Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Praxisorientierte Lehrveranstaltungen für den überfachlichen Wahlpflichtbereich (?WP-Module) im Masterstudium

Für Studierende in Masterstudieng?ngen sind die unten aufgeführten ?WP-Module des Career Centers im überfachlichen Wahlpflichtbereich in der Regel anrechenbar. Ein ?WP-Modul besteht aus einer Lehrveranstaltung, in der 5 Leistungspunkte erworben werden. Im Masterstudium sind maximal 10 Leistungspunkte im ?WP-Bereich frei w?hlbar. Wir empfehlen Ihnen zur Sicherheit, vor Besuch der Lehrveranstaltung bei Ihrem Prüfungsamt genaue Erkundigungen einzuholen.

Liebe Studierende,
auf Grund der noch anhaltenden Coronama?nahmen, werden unsere Ferienmodule Online stattfinden, k?nnen aber auch kurzfristig, je nach Lage, in Pr?senz wechseln.
Wichtige Hinweise
  • Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
  • In jeder der unten aufgeführten Lehrveranstaltung werden 5 Leistungspunkte vergeben.
  • Alle Leistungsnachweise der Lehrveranstaltungen sind unbenotet.
  • Zu Fragen der Anerkennung informiert Sie das für Sie zust?ndige Prüfungsbüro.

?

Wir bieten Ihnen Lehrveranstaltungen zu folgenden Kompetenzbereichen
1. Sozial- und Methodenkompetenz
Sozialkompetenz (Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktf?higkeit) sowie Methodenkompetenz (Entscheidungsverm?gen, Analyse und Probleml?sungsf?higkeit)
2. Organisations- und Managementkompetenz
Grundlegende und strukturelle Zusammenh?nge in M?rkten und Organisationen zur Entwicklung eigener Strategien in Praxiszusammenh?ngen
3. Informations- und Medienkompetenz
Grundlegende F?higkeiten und Techniken für sp?tere berufliche T?tigkeiten in der Informations- und Mediengesellschaft
4. Berufliche Selbstkompetenz
Grundlegende F?higkeiten und Einstellungen zu selbst?ndigem, reflexivem und verantwortlichem Handeln in Bezug auf den Einstieg in das Erwerbsleben. Darin eingeschlossen ist die Kompetenz, künftige berufliche Herausforderungen durch die Weiterentwicklung der eigenen Handlungsf?higkeit zu bew?ltigen.

?

?

1. Sozial- und Methodenkompetenz

[nach oben]

Datum (von - bis) Modul-Nr. ?WP-Modul
01.11.21 - 11.02.22 MA1635

Pimp the Audience! - Erfolgreiche Publikumsorientierung im Kulturbereich

?

05.11.21 - 04.02.22 MA1634

Stimmbildung und Sprecherziehung – Mit belastbarer, kraftvoller Stimme mehr erreichen!

?

15.11.21 - 10.12.21 MA1633

Mit Haltung überzeugen?

?

10.03.22 - 05.04.22 MA1642

Professionelles Konfliktmanagement

?

Entf?llt MA1644

Team- und Führungskr?ftetraining für den Berufseinstieg

?

15.03.22 - 30.03.22 MA1641 Authentische Selbstpr?sentation - Sprache, Mimik, Gestik finden und vertiefen
?
17.03.22 - 08.04.22 MA1643 Internationales Management - Führen in internationalen Teams
21.03.22 - 06.04.22 MA1645

Verhandlungstraining

?

2. Organisations- und Managementkompetenz
[nach oben]
27.10.21 - 02.02.22 MA1632 Selbst?ndig Drehbücher entwickeln - Grundlagen des Schreibens für Film und Fernsehen
23.03.22 - 12.04.22 MA1640

Organisations- und Unternehmensberatung - Einführung in das Berufsfeld
?

3. Informations- und Medienkompetenz
[nach oben]
03.11.21 - 19.01.22 MA1630

Vom Schreiben einer Masterarbeit - Eigene Ideen wissenschaftlich umsetzen

?

22.03.22 - 08.04.22 MA1646

Journalistisches Arbeiten

?

4. Berufliche Selbstkompetenz

[nach oben]

19.10.21 - 15.02.22 MA1637

Humboldt Startupwerkstatt 2 - Gesch?ftsmodelle und Produkte entwickeln

20.10.21 - 11.11.21 MA1631

Erfolgreiche Laufbahngestaltung und Networking

?

21.10.21 - 17.02.22 MA1638

Humboldt Startupwerkstatt 3 - Gründung planen und vorbereiten

06.01.22 - 27.01.22 MA1636

Berufliche und pers?nliche Perspektiven entwickeln – Klarheit über den Karriere- und Lebensweg gewinnen

?

24.01.22 - 28.02.22 SB01

Study Buddy Programm: Ausbildung zum Studiencoach

?