EU-Politiker Brok spricht über ?Die Zukunft von Lissabon nach dem Desaster von Dublin“
Am Donnerstag, den 26. Juni 2008, um 11 Uhr, wird Elmar Brok, Mitglied
des Europ?ischen Parlaments, im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu
Berlin zum Thema "Die Zukunft von Lissabon nach dem Desaster von
Dublin" sprechen.
Die Rede ist eine Veranstaltung des Forum Constitutionis Europae (FCE),
einer ?ffentlichen Vortragsreihe des Walter Hallstein-Instituts für
Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t in Kooperation
mit der Robert Bosch Stiftung.
Wie alle 三亿体育·(中国)官方网站 in diesem Semester steht auch diese im Zeichen
des Vertrages von Lissabon, der der Europ?ischen Union eine neue
zukunftsweisende Gestalt geben soll.
Der Vortrag wird unter dem Eindruck des irischen Referendums stehen.
Dass zu diesem hochaktuellen und europa-existenziellen Thema
kurzfristig gerade Elmar Brok als Referent gewonnen werden konnte,
freut das FCE ganz au?erordentlich. Elmar Brok z?hlt seit Jahrzehnten
zu den prominentesten deutschen Europapolitikern, ist seit 1980
Mitglied im Europ?ischen Parlament und hat auch den Vertrag von
Lissabon mitgestaltet. Für das Publikum wird es daher eine ganz
besondere Gelegenheit sein, seine Einsch?tzungen, Ideen und
Vorstellungen zur Zukunft Lissabons, ja Europas zu h?ren. Zugleich
bietet sich die Chance, mit einem Politiker zu diskutieren, der
?Europa“ ebenso detailliert wie umfassend kennt wie kaum ein anderer.
Der Vortrag ist ?ffentlich. Wir bitten daher um Verst?ndnis, dass keine
Platzreservierungen vorgenommen werden k?nnen.
三亿体育·(中国)官方网站:
Lars S. Otto
Tel: (+49) 30-2093-3346
E-Mail: fce@whi-berlin.de
Fax: (+49) 30 2093-3449
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zum Walter-Hallstein-Institut unter http://www.whi-berlin.de.
Christine Schniedermann
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de