Presseportal

Mit ArGuS-Augen durch den Berufsfeld-Dschungel

Die erste Arbeitgeberkontaktmesse für Geistes- und Sozialwissenschaften an der HU

?Und was machst man damit sp?ter beruflich?“ Diese Frage bekommen Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften meist h?ufig gestellt. Die ArGuS 2009 - die erste Arbeitgeberkontaktmesse für Geistes- und Sozialwissenschaftler - m?chte Antworten auf diese Frage geben. Am 25. und 26. November 2009 werden Studierende im Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz (Dorotheenstra?e 24) ganzt?gig 三亿体育·(中国)官方网站 über Praktika und den Berufseinstieg sowie konkrete Praktikums-, Trainee- und Stellenangebote bekommen - und das von wirklichen Experten aus der Praxis.


ArGuS 2009
Arbeitgeberkontaktmesse für Geistes- und Sozialwissenschaftler
25. und 26. November 2009
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz,
Dorotheenstra?e 24, Foyer und 1. Etage,
10117 Berlin


Mehr als 30 Aussteller aus Kultur, Wissenschaft, Journalismus und Wirtschaft, darunter das Deutsche Historische Museum, das Maxim Gorki Theater, die VolkswagenStiftung, der Deutschlandfunk, das Ausw?rtige Amt sowie Scholz & Friends, werden allen interessierten Studierenden einen vielf?ltigen ?berblick über die M?glichkeiten verschaffen, die der Arbeitsmarkt im geisteswissenschaftlichen Feld bereit h?lt.

Zur ArGuS, die von PhiloNet, dem Praxisnetzwerk der Philosophischen Fakult?ten I, II und III der Humboldt-Universit?t veranstaltet wird, stehen die Unternehmen, Stiftungen und Institute pers?nlich für Fragen rund um den Arbeitsalltag, konkrete Einstiegsm?glichkeiten und Bewerbungsmodalit?ten zur Verfügung. In zahlreichen Vortr?gen informieren die Mitarbeiter der Aussteller über ihren Arbeitsalltag und diskutieren Zukunftstrends. Dabei geben beispielsweise Personalberater Einblick in ihre Praxis und Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Einblick in die Wissenschaftsverwaltung.

Zudem k?nnen sich die Messebesucher in mehrstündigen Workshops weiterbilden und selbst ausprobieren. Dabei werden unter anderem die Rhetorik für den Arbeitsalltag, das Business English der Teilnehmer und Auftreten beim Vorstellungsgespr?ch auf die Probe gestellt. Zu guter Letzt gibt es für die Teilnahme auch einen Studienpunkt.

?Es gibt zahlreiche Messen, die sich ausschlie?lich an Natur- oder Wirtschaftswissenschaftler richten, deshalb veranstalten wir diese Messe speziell für Geisteswissenschaftler“, sagt Studentin und Mitorganisatorin Denise Sch?fer. Um keine falschen Erwartungen zu wecken, haben alle Aussteller auch wirklich freie Pl?tze im Angebot. ?Der Arbeitsmarkt wartet nicht. Die ArGuS bietet die M?glichkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden einzugehen und ihnen ein Forum zu bieten, schon w?hrend des Studiums erste 三亿体育·(中国)官方网站e zum potentiellen Arbeitgeber zu knüpfen“, so Projektleiterin Katrin Schütz.

Besucher sollten Ihre Bewerbungsmappen übrigens gleich mitbringen und Anschreiben, Lebenslauf & Co beim Bewerbungsmappen-Check kritisch prüfen lassen, um sie gegebenenfalls gleich einem potentiellen Arbeitgeber vorzulegen.

Das gesamte Programm unter: http://www2.hu-berlin.de/argus/



WEITERE INFORMATIONEN
Katrin Schütz
Projektleitung
Dorotheenstr. 24
10117 Berlin
E-Mail: katrin.schuetz@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-9722

Denise Sch?fer
Studentische Mitarbeiterin
E-Mail: denise.schaefer@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-2302