Kleinsten Bauelementen auf der Spur
Neuer Sonderforschungsbereich ?Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics bewilligt
Ab Juli 2011 wird es in Berlin und Potsdam den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 951 ?Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)“ geben. Im Focus stehen künstliche Hybridmaterialien, die aus Halbleitern, konjugierten organischen Molekülen und metallischen Nanostrukturen bestehen. Durch das Zusammenspiel dieser sehr unterschiedlichen Komponenten entstehen neue chemische und physikalische Eigenschaften, die verstanden, beherrscht und schlie?lich ausgenutzt werden sollen, um immer komplexere opto-elektronische Funktionen in immer kleineren Raumgebieten zu verwirklichen. Denn ob es um Computer, Solarzellen oder auch Lichtquellen geht, die Anforderungen an die Leistungsf?higkeit von Technik wachsen st?ndig und das Potenzial herk?mmlicher Materialien ist heute bereits weitgehend ausgesch?pft.
Der neue SFB ist auf einem der Kerngebiete des Integrativen Forschungsinstituts für die Naturwissenschaften IRIS Adlershof der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) angesiedelt. Sieben von insgesamt achtzehn wissenschaftlichen Teilprojekten werden von IRIS-Mitgliedern geleitet. Neben der federführenden Humboldt-Universit?t sind auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universit?t Berlin, der Universit?t Potsdam, dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, dem Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie, dem Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft sowie dem Paul-Drude-Institut für Festk?rperelektronik beteiligt.
Für die erste vierj?hrige F?rderperiode stellt die DFG für 18 wissenschaftliche und 3 zentrale Teilprojekte eine Zusatzausstattung von über 7 Millonen Euro zur Verfügung. Davon sollen unter anderem etwa 30 zus?tzliche Stellen für Doktorandinnen und Doktoranden, für Postdocs und für technisches Personal finanziert werden.
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Fritz HennebergerHumboldt-Universit?t zu Berlin
IRIS Adlershof und Institut für Physik
Tel.: 030 2093-7670
E-Mail: henne@physik.hu-berlin.de