Humboldt-Universit?t zu Berlin

Corona-Tipps für Studierende

Was tun in Zeiten von Corona, wenn wir vor der Herausforderung stehen, uns zu Hause zu besch?ftigen, strukturgebende Klausurvorbereitung oder Fristen und Jobs wegbrechen und Aussagen für die n?chsten Monate schwer zu treffen sind?

Die aktuelle Situation stellt für die meisten von uns wahrscheinlich eine so noch nie gekannte Ausnahmesituation dar. Das Virus Covid-19 hat für viele das Leben v?llig umgekrempelt.?
Für das Studium kann das bedeuten: Klausuren und Prüfungen wurden abgesagt, Fristen und der Start des Sommersemesters wurden verschoben.?
Diese neugewonnene Zeit stellt aber zumeist nicht eine (vielleicht gerade in Klausurenphasen herbeigesehnte) Freiheit dar: Freunde treffen, Parties, Sport machen, auf Konzerte oder ins Theater gehen, sich in einer Bar treffen – all das geht gerade nicht.

三亿体育·(中国)官方网站verbot, physische Distanz, Quarant?ne k?nnen sehr belastend erlebt werden. Um Sie in dieser Zeit zu unterstützen, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengetragen. Probieren Sie aus, was für Sie passt und geben Sie sich Zeit, sich an die neuen Umst?nde zu gew?hnen.?

?

Ich wei? nicht, was ich den ganzen Tag über machen soll.

Normalerweise ist der Tag oder die Woche durch Abgabe- und Prüfungsfristen, Vorlesungen, Praktika, den Job und Verabredungen mit Freunden strukturiert?

Bauen Sie sich Ihre Tagesstruktur selbst!?

?berlegen Sie, welche Aufgaben es akut und vielleicht weniger akut gibt – auch wenn die Fristen für Haus- und Abschlussarbeiten erst einmal angehalten und die Bibliotheken geschlossen sind: vielleicht haben Sie doch die M?glichkeit, weiter daran zu arbeiten? Die Online-Ressourcen der Bibliothek sind weiterhin verfügbar.

Sie wollten schon ewig mal den Schreibtisch aufr?umen, Fenster putzen oder den Kleiderschrank ausmisten? Oder wie war das mit dem Gitarre spielen lernen oder Spanisch wieder auffrischen??

Vielleicht erstellen Sie eine to-do-Liste, um einen ?berblick zu behalten. Es kann dann hilfreich sein, die Tage konkret zu planen mit festen Zeiten fürs Aufstehen, Essen, Lernen oder Jobben?etc.

Dabei kann ein Stundenplan mit Zeitangaben, wie Sie ihn vielleicht noch aus der Schule kennen, hilfreich sein. Er hilft bei einer realistischen Planung, schafft Verbindlichkeit und gibt Ihnen das Gefühl der Sicherheit und Kontrolle über Ihren Tag und die Situation zurück!

?

Ich fühle mich einsam.

Natürlich fühlt es sich anders an, mit den Freunden oder der Familie ?nur“ zu telefonieren, als diese zu sehen. Dennoch ist es gerade hier besonders wichtig, in Verbindung miteinander zu bleiben. Verabreden Sie sich gezielt zum Telefonieren, schreiben Sie Nachrichten oder Briefe oder probieren Sie es mal mit Videotelefonie.

Vergessen Sie dabei nicht, sich auch auf positive Inhalte zu besinnen oder vielleicht mal ein Spiel über den Videochat zu spielen.

?

Ich habe Angst vor dem Virus, mich zu infizieren oder vor den Folgen.

Fragen Sie sich: wie viel setze ich mich mit dem Thema auseinander? Lese, h?re?oder schaue ich?vielleicht mehrmals t?glich Nachrichten zum Thema Corona?

Die st?ndige Besch?ftigung mit dem Thema kann negative Emotionen verst?rken. Versuchen Sie, Ihren Medienkonsum zu dem Thema zu reduzieren. Seri?se 三亿体育·(中国)官方网站 aus zuverl?ssigen Quellen sind zwar wichtig, sie geben Orientierung und dadurch auch Sicherheit, es reicht jedoch, wenn Sie diese ein- bis zweimal t?glich konsultieren.

Darüber hinaus ist es aber wichtig, dass Sie Ihre Gefühlen – sei es Angst, Verunsicherung oder Sorgen?- wahrnehmen, zulassen, vielleicht ausdrücken oder mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Auch das Darüber-Sprechen hilft. Falls Sie keine Person haben, mit der Sie sprechen wollen, k?nnen der Berliner Krisendienst?oder die Telefonseelsorge vielleicht weiterhelfen. Eine Auflistung weiterer telefonischer Beratungsangebote finden Sie beim Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen.

Uns – die psychologische Beratung der HU – erreichen Sie auch weiterhin über unser 三亿体育·(中国)官方网站formular.

?

Was kann ich noch tun, um diese schwere Zeit auszuhalten?

Bewegen Sie sich – Spazieren gehen und Sport im Freien sind weiterhin erlaubt. Darüber hinaus gibt es online Video-Trainingsprogramme und –kurse, für die man oft nicht viel braucht.?

Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen k?nnen helfen, Angst und Anspannung zu reduzieren und einen verbesserten Umgang durch Akzeptanz mit der aktuellen Situation zu schaffen. Auch hier finden sich zahlreiche Anleitungen im Internet, sowohl in Text-, als auch Audio und Videoform.?

Denken Sie an Ihre St?rken und (inneren) Ressourcen und aktivieren Sie diese – zum Beispiel kann die erzwungene ?Auszeit“ Ihnen die M?glichkeit bieten, vergessenen oder vernachl?ssigten Hobbies nachzugehen.

Denken Sie daran, dass die Situation vorübergehen wird, planen Sie vielleicht schon, was Sie nach ?berstehen der Ma?nahmen machen wollen!

Und zu guter Letzt: Seien Sie nachsichtig mit sich, wenn es mal nicht so klappt, Sie es mal nicht schaffen, alle Aufgaben, die Sie sich vorgenommen haben, abzuarbeiten, es mit der Kreativit?t nicht so recht klappen will oder Sie auch mal keine Lust auf den t?glichen Yoga-Kurs haben. Wir alle müssen uns erst einmal an die neue Situation gew?hnen und morgen klappt es vielleicht schon viel besser!

?

Ich habe Symptome, wie kann ich mich testen lassen?
Die Charité hat eine App entwickelt, bei der Sie Fragen zu Ihren Symptomen und 三亿体育·(中国)官方网站en?beantworten. Am Ende stehen Handlungsempfehlungen, die Ihnen dabei helfen, die Notwendigkeit eines Arztbesuches bzw. eines Tests abzusch?tzen. Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 dazu finden Sie hier.
?

?

Quelle:?Leitfaden Prof. Frank Jacobi, Psychologische 三亿体育·(中国)官方网站 Berlin, https://www.psychologische-hochschule.de/wp-content/uploads/2020/03/jacobi_umgang-mit-quarant?ne.pdf

Bei der 三亿体育·(中国)官方网站aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?

三亿体育·(中国)官方网站

Beratungsbüro Adlershof: Brook-Taylor-Str. 2, Aufgang C, 1. Etage, Raum 1`302

Beratungsbüro Mitte: Unter den Linden 6, Erdgeschoss, Raum 1047, Terminvereinbarung für Pr?senztermine und 三亿体育·(中国)官方网站 Do 13-14 Uhr unter Tel. 030 2093-70298?

Au?erdem erreichen Sie uns unabh?ngig von den o.g. Zeiten über unser 三亿体育·(中国)官方网站formular

三亿体育·(中国)官方网站 nach der EU-DSGVO

Bei der 三亿体育·(中国)官方网站aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung