Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Existenzgründung und Wege in die Selbst?ndigkeit" (Blended Learning Kurs)

Referentin: Ursula Schwill
Studienpunkte: 5
?
Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden einen ?berblick über den 三亿体育·(中国)官方网站komplex ?Existenzgründung/ Selbst?ndigkeit“ zu verschaffen. Es sollen konkrete Existenzgründungspl?ne unterstützt werden, aber auch Hilfestellungen und 三亿体育·(中国)官方网站 für diejenigen gegeben werden, die noch unsicher sind, ob eine Selbst?ndigkeit der richtige Weg ist.


Inhalt sind daher u.a. die pers?nlichen und fachlichen Voraussetzungen für eine Existenzgründung, die Findung und Vermarktung einer Gesch?ftsidee, die Finanzierung und die Aufstellung von monet?ren Teilpl?nen, Grundlagen der Buchführung und des Steuerrechts und einige Aspekte der Personalwirtschaft.


Die relevanten Instrumente, die für eine Existenzgründung und eine Führung einer Selbst?ndigkeit am Anfang ben?tigt werden, sollen gelernt und in praktischen ?bungen vertieft werden. Anhand von Beispielen sollen die Instrumente in den Praxisbezug gestellt werden. Sollten konkrete Existenzgründungswünsche der Teilnehmer vorliegen, kann auch im Rahmen der Veranstaltung ein Businessplan erarbeitet werden.
?
Dieser Kurs ist ein "Blended Learning" Kurs. Neben der Pr?senzzeit finden regelm??ig Online-Treffen statt, in denen wichtige Inhalte des Kurses besprochen werden.
?
Als Abschlussaufgabe für den Erwerb der Studienpunkte kann entweder ein Businessplan für eine tats?chliche geplante oder fiktive Existenzgründung erstellt werden oder eine Aufgabe aus einem Teilbereich in einer 10-seitigen Hausarbeit bearbeitet werden.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Kurs 5002
Termin:

28.10., 11./12./25.11.2011, 06./07./20.01.2012

Onlinetermine: 15./29.11., 14.12.2011, 13.01.2012

Zeit:

13.00 s.t. – 18.00 Uhr, Sa. 09.30 s.t. – 14.30 Uhr

07.01.2012 =? 09.00 - 14.00 Uhr

Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.025
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!