Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Grundlagen betriebswirtschaftlicher Praxis" (Blended Learning Kurs)

Referentin: Ursula Schwill
Studienpunkte: 5
?
Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden Einblick in grundlegende Parameter und Zusammenh?nge der 三亿体育·(中国)官方网站swirtschaft zu? geben. Teilnehmer/innen des Kurses erwerben erste praktische Kompetenzen im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Problemstellungen wie z.B. Bilanzierung, Gewinn- und Verlustanalyse sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung, die anhand von vielen Fallbeispielen erarbeitet werden.


Au?erdem sollen die Funktionsbereiche (Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Finanzierung) eines Unternehmens und die daraus resultierenden Aufgabenstellungen für die Teilnehmer/innen dargestellt und anhand von Fallstudien trainiert werden.
?
Studierende erledigen für den Erhalt von Studienpunkten die ?bungsaufgaben zum jeweiligen Folgetermin und fertigen eine Hausarbeit an. Eine regelm??ige und aktive Kursteilnahme ist ebenfalls zwingend erforderlich.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?
Achtung! Diese Veranstaltung ist nicht für Studierende der Bachelor- und Masterstudieng?nge, der Diplomstudieng?nge bzw. Magisterstudieng?nge BWL oder VWL im Haupt- oder Nebenfach! Bewerbungen von Studierenden dieser Fachrichtungen k?nnen nicht berücksichtigt werden.

?

Kurs 5000
Termin:

28./29.10., 11./25./26.11.2011, 06./20./21.01.2012

Onlinetermine: 01./30.11.2011, 11./23.01.2012

Zeit:

09.00 s.t. – 12.15 Uhr, Sa. 09.00 s.t. – 16.00 Uhr

29.10.: 09.30 s.t. – 14.30 Uhr

Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.025
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!