Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Interkulturelle Kompetenz" (Blended Learning Kurs)

Referentin: Cornelia Schultheiss
Studienpunkte: 5
?
Interkulturelles Know-how ist zu einer wichtigen Kernkompetenz im Berufsleben geworden. Eine stetig und schnell wachsende? Anzahl an international besetzten Teams, Projekten und international agierenden Unternehmen stellt wachsende Anforderungen an Mitarbeiter, Teamleiter und das Management.
?
In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert Ans?tze, Methoden und Verhaltensweisen kennen, die Ihr Handlungsspektrum in? interkulturellen Situationen erweitern und Sie dazu bef?higen, in anspruchsvollen Situationen angemessen, effizient, sensibel und erfolgreich zu kommunizieren und zu agieren.
Inhalte sind hierbei unter anderem: Interkulturelle Kommunikation, Arbeitsmethoden in verschiedenen Kulturen, Vertrauen,? Führung und Konflikte in international besetzten Teams.
?
Wir werden, wie gesagt, sehr praxisorientiert arbeiten und Sie werden Gelegenheit haben, sich in verschiedensten Situationen einzubringen und auszuprobieren. Interkulturelle Zusammenarbeit macht eben auch Spa? und es k?nnen Synergien zum Tragen kommen, an die in monokulturellen Teams kaum zu denken ist.
?
Bitte beachten Sie: Der Besuch des ersten Kurstages ist Pflicht, es besteht keine M?glichkeit, zu einem sp?teren Zeitpunkt in den Kurs einzusteigen. Bitte sichern Sie Ihre Anwesenheit an allen Pr?senztagen.
?
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Regelm??ige, aktive Teilnahme und die Bereitschaft zur Selbstreflexion, das Bearbeiten der Online-Aufgaben und Pr?sentation im Kurs.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Kurs 5031
Termin:

07./08./15./21./28./29.03.2012

Onlinetermine: 14./22.03.2012

Zeit: 10.00 s.t. – 16.00 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.025
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!