Kurs "Projektmanagement" (Blended Learning Kurs)
Referentin: Marion Schenk
Studienpunkte: 5
?
Der Kurs gibt einen ?berblick über alle Phasen eines Projektes, von der Projektidee, über die Bildung des Projektteams bis hin zum Abschluss des Projektes. Im Rahmen des Kurses werden die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt und in einem ?bungsprojekt in Kooperation mit einem realen Aufraggeber praktisch angewandt.
Inhalte sind die Grundlagen und Definitionen von Projektmanagement, Planungstechniken und deren Einsatz, sowie Projektsteuerung und Führung. Das ?bungsprojekt bietet die M?glichkeit, Projektpl?ne praxisnah zu erstellen (Projektstrukturplan mit Arbeitspaketen, Terminpl?ne, Netzpl?ne u.a.) und mit dem Kooperationspartner abzustimmen.
?
Neben der Vermittlung von Planungstechniken liegt ein weiter Schwerpunkt auf den Anforderungen an Projektleitung und –steuerung, sowie der Dynamik innerhalb eines Projektteams und der Spannung zwischen Projekt und Organisation. Die Teilnehmer/innen lernen auch die typischen Stolpersteine und Problemfelder bei der Arbeit in Projekten kennen und erfahren, wie sie selbst in Entscheidungssituationen reagieren.
?
Der Kurs "Projektmanagement" ist ein eLearning bzw. Blended-Learning-Kurs. D.h. Teilnehmer/innen werden neben den? gewohnten Pr?senzstunden einen Teil Ihrer Kommunikation online auf der Lernplattform "Moodle" absolvieren und dort auch alle Materialien und Kursaufgaben vorfinden. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein schneller DSL-Anschluss (mind. jedoch ein 54 Kb-Modem) empfehlenswert."
?
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Regelm??ige Teilnahme an den Pr?senzterminen, aktive Teilnahme an der Arbeit in der Projektgruppe (Arbeit in Teilprojekten, incl. entsprechender Projektpl?ne wie PSP, Netzplan, Terminplan, u.a.) sowie Mitwirkung an der Abschlusspr?sentation
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?
Kurs 5012 - Termin?nderung!!! - |
|
Termin: |
13./20./27.01., 03./17.02.3012 Onlinetermine: 16./23./30.01., 06./13.02.2012 |
Zeit: |
09.00 s.t. – 12.00 Uhr 13.01., 09.00 s.t. – 16.00 Uhr |
Ort: |
Sch?nhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, ? |
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.
?