Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung | Career Center | Lehrveranstaltungen (?WP) | Archiv | Wintersemester | Wintersemester 2011/12 | Kurs "Social Media – Facebook, Twitter & Co in der Wirtschaftspraxis" (Blended Learning Kurs)

Kurs "Social Media – Facebook, Twitter & Co in der Wirtschaftspraxis" (Blended Learning Kurs)

Referenten: Anette Rauser/Stephan Kalverkamp
Studienpunkte: 5
?
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing etc. sind ein nicht mehr wegzudenkender? Bestandteil? unseres? t?glichen? Lebens? geworden.? Nicht? nur? Privatpersonen nutzen die Portale des Web 2.0 für Kommunikation und Unterhaltung, auch Unternehmen bedienen sich vielfach dieser Plattformen für die geschickte Platzierung ihrer Marken, Produkte oder Dienstleistungen bei den Konsumenten. Besondere Vorteile?? verspricht?? sich?? die?? Wirtschaft?? h?ufig?? auch?? von besonderen?? Business-Netzwerken, beispielsweise für die Personalakquise. Und auch die Politik hat dieser Trend erreicht, ob im Wahlkampf oder der Regierungsarbeit – die Kan?le in die Online-Generation rücken immer weiter in den Mittelpunkt. Daneben werden über Soziale Netzwerke im Web 2.0 三亿体育·(中国)官方网站 organisiert, es wird zu Demonstrationen aufgerufen oder Künstler pr?sentieren ihre neuen Werke. ?
?
In diesem Kurs soll die Vielfalt und Bedeutung von ?Social Media“ insbesondere für die Wirtschaft behandelt werden.
?

Folgende 三亿体育·(中国)官方网站 stehen dabei im Fokus:

  • Entwicklung von klassischen Medien hin zu ?Social Media“
  • Betrachtung der Auspr?gungen im Social Web und Analyse von Nutzerverhalten?
  • Chancen? für? die? Wirtschaft? (Personalmarketing/Rekrutierung,? Brand? Awareness/Produktmarketing, Eventmarketing)
  • Anforderungen an die Nutzung von Social Media (kritische Betrachtung, Datenschutz, Guidelines)

?
Neben dem Ziel, den Blick auf den Umgang mit sowie die Chancen und Risiken in Online-Netzwerken? zu? sch?rfen,? wird? im? Rahmen? des? Kurses? in? Zusammenarbeit mit einer Marketing-Agentur ein Praxisprojekt mit dem Fokus auf "Social Media" für einen Kunden der Agentur entwickelt und pr?sentiert. Der Kurs wird online auf der Moodle-Plattform der HU begleitet.
?
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Regelm??ige und aktive Teilnahme an den Pr?senzterminen, aktive Teilnahme an der Arbeit in der Projektgruppe, aktive Teilnahme an der Projektpr?sentation.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Kurs 5032
Termin:

02./03./09./16./23./30.03.2012

Onlinetermin: 06./12./19.03.2012

Zeit:

13.00 s.t. – 18.00 Uhr

02./03.03.: 10.00 s.t. – 17.00 Uhr

Ort:

Dorotheenstr. 24, Raum 3.025

02./16.03. Ziegelstr. 13c, Raum 410

hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!