Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Verhandlungstraining"

Referentin: Daniela M?ller ?
Studienpunkte: 3
?
Verhandlungen pr?gen unseren beruflichen und privaten Alltag. Wir verhandeln mit Kunden, Lieferanten, Vorgesetzten, Mitarbeitern und Verk?ufern oder auch mit unseren Partnern und Kindern.
?
Im? Kurs? sollen? neben? theoretischen? Grundlagen? Erkenntnisse? erarbeitet? werden, welche besonderen Herausforderungen Verhandlungen bieten und wie wir uns darauf einstellen k?nnen. ?
?
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit wird au?erdem die gegenseitige Unterstützung bei der Analyse von Verhandlungssituationen aus Ihrem pers?nlichen (Arbeits-) Alltag sein. ?
?
Ziel ist es, individuell zu erkennen, worauf Sie in unterschiedlichsten Verhandlungssituationen achten sollten bzw. wie Sie für sich t?tig werden und damit effektiver verhandeln k?nnen.

?
Kursinhalte:

  • Theoretische Grundlagen von Kommunikation und Verhandlungsführung
  • Vorbereitung von Verhandlungen
  • Was ist Wahrnehmung, was passiert dabei und welche Fehler machen wir?
  • K?rpersprache – worauf ist im Zusammenhang mit Verhandlungen zu achten?
  • Pers?nliche St?rken und Schw?chen in Verhandlungen
  • Erkennen von Abh?ngigkeiten und Strategien
  • Das Harvard-Konzept
  • Stress und Konflikte in Verhandlungssituationen
  • Umgang mit ?unfairen Verhandlern“
  • Ihre Praxisf?lle

?
Voraussetzung für den Erwerb der Studienpunkte: Regelm??ige, aktive Teilnahme und die Bereitschaft zur Selbstreflexion, zum Bearbeiten der Online-Aufgaben und zur Pr?sentation im Kurs.

?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?

Kurs 5013

Achtung! Termine und Uhrzeit ge?ndert

Termin: 10./11./12./24./25.01.2012
Zeit: 09.00 s.t. – 15.00 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.006
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

Kurs 5034

Achtung! Uhrzeit ge?ndert

Termin: 05./06./07./14./15.03.2012
Zeit: 09.00 s.t. – 15.00 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.022
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!