Berliner Programm zur F?rderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP)
?
Das Land Berlin setzt sich angesichts der Tatsache, dass Frauen in Forschung, Lehre und auf fast allen wissenschaftlichen und künstlerischen Qualifikationsebenen, insbesondere bei Professuren sowie Leitungspositionen, weiterhin unterrepr?sentiert sind, für gezielte Ma?nahmen zur F?rderung der Chancengleichheit von Frauen und zur Herstellung von geschlechtergerechten Strukturen und Kulturen ein.
?
Das BCP hat sich seit seiner Einführung 2001 durch den Berliner Senat zu einem wichtigen Instrument der Hochschulgleichstellungspolitik entwickelt.
?
Es zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Repr?sentanz von Frauen auf allen wissenschaftlichen Qualifikationsstufen sowie in Führungspositionen und auf die Verankerung von Genderaspekten in Forschung und Lehre. Der Grundsatz der Bestenauslese garantiert eine F?rderung auf h?chstem Niveau.
?
Das BCP wird finanziert durch Landesmittel der für Wissenschaft und für Frauen zust?ndigen Senatsverwaltungen sowie durch Eigenmittel der 三亿体育·(中国)官方网站n.
?
?
Was finde ich wo?
?
- Antragsberechtigt?sind die staatlichen 三亿体育·(中国)官方网站n des Landes Berlin, die beiden 三亿体育·(中国)官方网站n in kirchlicher Tr?gerschaft sowie die Charité-Universit?tsmedizin Berlin. Alle Infos zu den Richtlinien, zum Antrags- und Auswahlverfahren sowie die Antragsformulare finden Sie unter "Beantragung einer F?rderung".
? - Wenn eine 三亿体育·(中国)官方网站 gef?rdert wird, muss sie regelm??ig Bericht erstatten und kann Gelder für die beantragten und bewilligten Ma?nahmen abrufen. Auch ?nderungen müssen an die BCP Gesch?ftsstelle kommuniziert werden (z.B. Reduktion der Arbeitszeit, Elternzeit etc.). S?mtliche Vorlagen finden sich unter "Berichtsvorlagen".
? - Unter "F?rderbeispiele" k?nnen Sie sich inspirieren lassen von der Vielfalt bisher gef?rderter Ma?nahmen.
?
?
BCP-Tagung: Bilanz und Perspektiven
?
- Derzeit wird das Berliner Chancengleichheitsprogramm evaluiert und die Evaluationsergebnisse werden am 05.12.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr auf der Tagung im Senatssaal der Humboldt-Universit?t vorgestellt.
?
- Gef?rderte und Alumnae stellen ihre Forschungsprojekte und ihre (Zwischen-)Ergebnisse vor. Au?erdem werden Workshops der gef?rderten innovativen Projekte angeboten und es wird eine Posterpr?sentation geben.
?
- Abgerundet wird die Tagung durch eine Podiumsdiskussion und einen Ausblick auf die kommende F?rderperiode.
?
- Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zum Programm, zur Anmeldung und zur Beteiligung finden Sie hier in Kürze.