Humboldt Tenure Track
Das Tenure-Track-Modell der Humboldt-Universit?t zu Berlin er?ffnet exzellenten Wissenschaftler*innen bereits in einer frühen Karrierephase eine attraktive Perspektive und optimale Entwicklungschancen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur.
Die Tenure-Track-Professur bietet Ihnen…
… Unabh?ngigkeit in Forschung und Lehre
Auf einer Tenure-Track-Professur k?nnen Sie bereits in einem frühen Stadium Ihrer wissenschaftlichen Karriere selbstst?ndig forschen und lehren. Sie erhalten hierfür eine angemessene Ausstattung.
… eine verl?ssliche Karriereperspektive
Die Tenure-Track-Professur ist zun?chst auf fünf bzw. sechs Jahre befristet, beinhaltet aber die verbindliche Aussicht auf die ?bertragung einer dauerhaften Professur im Fall der positiven Evaluation. Die Wertigkeit der Anschlussposition steht bereits mit der Ausschreibung fest.
… klare Anforderungen und transparente Leistungsbewertung
Bereits bei der Berufung werden klare Leistungsanforderungen definiert, die für die ?bernahme auf eine Lebenszeitprofessur zu erfüllen sind. Im Rahmen der Tenure-Evaluierung wird allein anhand dieser Kriterien und unter externer Beteiligung geprüft, ob die Voraussetzungen für die unbefristete Professur erfüllt wurden.
… attraktive Entwicklungsm?glichkeiten
Tenure-Track-Professor*innen werden w?hrend der gesamten Tenure-Track-Phase durch ein Mentoring in Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung begleitet und durch Beratungs- und Weiterbildungsangebote gezielt in Ihrer Karriereplanung unterstützt.
… familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Tenure-Track-Professuren werden bei Geburt oder Adoption eines oder mehrerer Kinder verl?ngert. Die Betreuungszeiten werden bei der Tenure-Evaluierung berücksichtigt.
?
Karriereweg Humboldt Tenure Track
Forschen an der HU Berlin
?
?
Fotos: Matthias Heyde, Felix Schumann, Klaus Scholle