Forschungs-News
Experte für Klang und Musik: Der Humboldt-Preistr?ger Alejandro Madrid kommt an die Humboldt-Universit?t
Der renommierte Musikwissenschaftler forscht ab Mitte Mai am Institut für Musik- und Medienwissenschaft.
Unterstützung für das Herz
HU-Forschende entwickeln im EU-gef?rderten Projekt ?Additive Manufacturing for Ventricular Assist Devices“ einen Prozess, mit dem die Nutzung der additiven Fertigung zur Herstellung von Hochrisiko-Medizinprodukten m?glich wird.
Entscheidender Durchbruch für die Batterieproduktion: Energie speichern und nutzen mit innovativen Schwefelkathoden
HU-Forschungsteam entwickelt Grundlagen für nachhaltige Batterietechnologie
Das Universum verstehen – SHiP-Experiment verspricht neue Erkenntnisse über die Welt der Elementarteilchen
Forschende von sechs deutschen Wissenschaftseinrichtungen tragen mit Detektorentwicklungen ma?geblich zum neuen Experiment am Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN bei
Wissenschaftsrat bescheinigt dem Weizenbaum-Institut hervorragende Forschung
Hervorragende und hoch relevante Forschung, ein einzigartiger Ansatz und eine beeindruckende Entwicklung – der Wissenschaftsrat sieht das Weizenbaum-Institut auf dem besten Weg zu einem internationalen Knotenpunkt exzellenter Digitalisierungsforschung.