Forschungs-News
Internationales Forschungsteam findet neues Material für die Entnahme von Kohlendioxid aus Luft und Abgasen
Quantenchemische Berechnungen der HU erm?glichen die Entwicklung neuer por?ser Materialien, die sich durch eine hohe Aufnahmekapazit?t für CO2 auszeichnen
KOSMOS-Lesung: Energie und Energiegewinnung – eine philosophische Ann?herung
Philosophin Oxana Timofeeva spricht über Energie und Grenzen der Nachhaltigkeit
Neues Verbundvorhaben forscht an Quantenrepeatern für sichere Quantennetzwerke der Zukunft
Quantenrepeater k?nnten IT-Systeme revolutionieren: Ein neues, vom Bundesforschungsministerium gef?rdertes Projekt testet ab Januar 2025 erstmals diese Technologie au?erhalb von Laboren – ein gro?er Schritt in Richtung sicherer Kommunikationsnetzwerke.
Er?ffnung des Quantenjahres 2025 in Deutschland mit Physik-Nobelpreistr?ger Wolfgang Ketterle
Auftaktveranstaltung am 14. Januar 2025 an der HU unter dem Motto: ?100 Jahre sind erst der Anfang“
Rückzug aus der Social-Media-Plattform X
Pr?sidium der HU beschlie?t zentralen X-Account der Universit?t ?einzufrieren“