Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Team und Führung

Referentin: Prof. Dr.?Yvonne?Spielmann
Leistungspunkte: 5

Auf der Basis neuerer Konzepte zu Führung und Teamarbeit in Verbindung mit ver?nderten Arbeitsweisen im digitalen Zeitalter erhalten die Teilnehmer*innen die M?glichkeit zur Reflexion des eigenen fachlichen und beruflichen Profils.

Im Verlauf der Veranstaltung diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen einer zukunftsorientierten Führungskultur und Kooperation in und mit homogenen und gemischten Teams in Bezug auf eigene Vorstellungen, Grundeinstellungen und Karriereziele. Zum einen geht es darum, wie Teams sich zusammensetzen, zusammenarbeiten und zu führen sind, zum anderen um innovative Führungsstile in und mit flachen Hierarchien, um Wissensaustausch und Zusammenarbeit in Netzwerken.

Sie erfahren, welche wichtige Rolle hierbei ein holistisches Mindset, Diversit?t und Transdisziplinarit?t im Denken und Handeln, ein partizipatorischer Führungsstil, hohe Kooperationsbereitschaft, Wissenstransfer und Netzwerkdenken für die weitere berufliche Entwicklung spielen.

Der Erfolg der Veranstaltung stützt sich auf Ihre aktive Mitarbeit, Ihre Erfahrungen und Bereitschaft zur ?bernahme von interaktiven Aufgaben in kleinen Gruppen und anhand von Case Studies, Kommunikationsmodellen, Sprichw?rtern und Grafiken. Vorgesehen sind Rollenspiele zu konkreten Aufgaben, ?bungen zu Teamarbeit und Führungskompetenz sowie Kurzpr?sentationen einzelner Teilnehmer*innen zu 三亿体育·(中国)官方网站 und Aufgaben. ?bungen zum Praxistransfer, zur transdisziplin?ren Kommunikation und Kooperation sollen anregen zur Reflexion eigener Rollenvorstellungen und Berufsprofile und perspektivisch dazu verhelfen, eigene Entwicklungspotentiale zu erkennen und realistische Ziele für die eigene Berufsausrichtung zu setzen.

Voraussetzung für den Erwerb der Leistungspunkte: aktive und regelm??ige Teilnahme an den Workshop Terminen, die Bereitschaft zur Selbstreflexion, zur Mitarbeit in Gruppen- und Teamaufgaben, zum Bearbeiten von Aufgaben und ?bernahme von Kurzpr?sentationen.


Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website:?
https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

?

Modul MA1660
Termin: 27./28.04., 04./18./25.05., 01./08.06.2022
Zeit: 14.00 s.t. – 18.30 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.006
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?