Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kommunikation kompakt - Gespr?chs- und Verhandlungsführung und Sprechen im ?ffentlichen Raum

Referentin: B?rbel Jogschies
Leistungspunkte: 5

?

Ein erfolgreiches Arbeiten im Team – ob als Teammitglied oder perspektivisch als Führungskraft – setzt bestimmte F?higkeiten voraus, kombiniert mit einem praxisrelevanten Fachwissen. Genau diese Kompetenzen lernen und trainieren Sie in diesem interaktiven Kurs.

Der Kurs soll Sie dabei unterstützen, klassische Kommunikationssituationen des Berufseinstieges - egal ob als Bewerber*in oder Mitarbeiter*in - anhand von praxiserprobten Methoden schnell und sicher einzusch?tzen und diese (noch) zielgerichteter und erfolgreicher meistern zu k?nnen.

Im Verlauf des Kurses werden sich Phasen des Inputs und der Information über Modelle, Methoden und Strategien abwechseln mit Phasen des Anwendens und ?bens. Der Kurs wird sowohl Pr?senztage als auch Kurstage im Online-Modus beinhalten. Der Kurs wird zudem parallel durch Online-Module auf der Lernplattform MOODLE im Internet unterstützt.

Das Gelingen unseres Kurses wird von Ihrer aktiven Mitarbeit sowie von Ihrer Bereitschaft zur Reflexion, zum Dialog mit sich selbst und mit anderen abh?ngen. Erweitern Sie durch Ihre aktive Mitwirkung Ihr methodisches Handlungsspektrum deutlich – um noch selbst-bewusster, noch souver?ner und erfolgreicher in Ihr Berufsleben zu starten. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

三亿体育·(中国)官方网站schwerpunkte im kurzen ?berblick:

  • Kommunikationskan?le und -modelle
  • Professionelle verbale, non- und paraverbale Kommunikation und Rhetorik beim Berufseinstieg
  • ?berzeugen im Vorstellungsgespr?ch & Assessment Center inkl. Gehaltsverhandlung
  • Ziel- und l?sungsorientierte Gespr?chstechniken
  • Schlagfertigkeitstechniken im beruflichen und privaten Kontext
  • Souver?ner Umgang mit Kritik, Steigerung der Durchsetzungsf?higkeit
  • Stress- und Zustandsmanagement – z.B. in Stressinterviews
  • Reflexion / mehr Transparenz hins. Selbst- und Fremdbild


Bitte beachten Sie folgende Punkte:

Der Besuch des ersten Tages ist Pflicht, es besteht keine M?glichkeit, zu einem sp?teren Zeitpunkt in die Veranstaltung einzusteigen.

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten sind die regelm??ige und aktive Teilnahme am Kurs inkl. der Bereitschaft zur Selbstreflexion und das Erledigen der ?bungsaufgaben. Bitte sichern Sie Ihre Anwesenheit an allen Pr?senz- und Online-Tagen.


Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?

?

Modul MA1704 - Raum?nderung! -
Termin: 09./10./11./22./23./24.05.2023
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit:

09:00 s.t. - 16:00 Uhr

Ort: Ziegelstr. 13c, Raum 211-213
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?