Arbeitsmarkt Deutschland
Der Kurs “Arbeitsmarkt Deutschland” vermittelt einen Eindruck von den vielf?ltigen Arbeitsm?glichkeiten und der Arbeitswirklichkeit in den verschiedenen Arbeitsm?rkten Deutschlands. Wir schauen in Dienstleistung, Produktion, Gastronomie und andere Branchen und lernen unterschiedliche Arbeitskulturen kennen.
Referent*in: Michael Averkamp, Dr. Susanne Kortendick
Leistungspunkte: 5
?
Du n?herst Dich dem Ende Deines Studiums und überlegst, in Deutschland Fu? zu fassen? Du m?chtest einen besseren Eindruck von der Arbeitswelt in Deutschland bekommen? Du m?chtest verschiedene Unternehmen kennen lernen und mehr darüber erfahren, wie dort gearbeitet wird?
Der Kurs “Arbeitsmarkt Deutschland” vermittelt einen Eindruck von den vielf?ltigen Arbeitsm?glichkeiten und der Arbeitswirklichkeit in den verschiedenen Arbeitsm?rkten Deutschlands. Wir schauen in Dienstleistung, Produktion, Gastronomie und andere Branchen und lernen unterschiedliche Arbeitskulturen kennen.
Wir informieren uns über unterschiedliche Arbeitszeitmodelle von Flexzeit zu Schichtarbeit und erkunden die Verdienstm?glichkeiten in den unterschiedlichen Jobs.
Ehemalige ausl?ndische Studierende berichten darüber, wie sie in Deutschland Fu? gefasst haben. Praktiker geben einen Einblick in Erwartungen der Unternehmen an Neueinsteiger aus dem Ausland.
Wir besuchen einige Unternehmen und führen viele praktische ?bungen durch. Zus?tzlich gibt es Literatur und Theorie.
Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten: Regelm??ige und aktive Teilnahme, die Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Teilnahme an den praktischen Kommunikationsübungen sowie Bearbeitung der Aufgaben.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?
?
?
Modul MA1748 - Kurs findet nicht statt! -
|
|
Termin: | 18.04./25.04./16.05./23.05./13.06./27.06./ 28.06.2024 Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul! |
Zeit: | 10.15 - 16.15 Uhr |
Ort: |
Dorotheenstr. 24, Raum 3.025 Am 28.06.2024, Dorotheenstr. 24, Raum 3.006 |
? |
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?