Kurs "Gezielt überzeugen – die richtigen Argumente finden"
Referentin: Kerstin K?hler
Studienpunkte: 3
Ziel des Kurses ist es, die rhetorischen Wirkungsmechanismen des
gezielten ?berzeugens transparent zu machen und zu üben.
Die F?higkeit, zielorientiert zu argumentieren ist dabei das A und O.
Plausible Argumente brauchen zudem treffende und verst?ndliche
Formulierungen. Es geht darum, Wege zu finden den eigenen Standpunkt
klar und überzeugend darzulegen. Ein funktionierender
Sprech-Denk-Prozess geh?rt ebenso dazu, wie gezielt eingesetzte
Argumentationsmethoden. Beides soll Ihnen helfen, den roten Faden zu
behalten und treffende Argumente zu finden.
In unterschiedlichen ?bungen (z.B. spontanes Statement und Debatte)
beweisen Sie Ihre ?berzeugungskraft. Durch das Unterscheiden von Kl?ren
und Streiten erwerben Sie die Grundlagen für das gezielte ?berzeugen:
Fragetechnik, Nutzenargumentation und Argumentationsformen, sowie einen
angemessenen Kommunikationsstil.
Methodisch erwartet die Teilnehmenden: Input durch die Trainerin,
Gruppenarbeit, Austausch/Reflexion, ?bungen, Einzelarbeit und
Feedback-Verfahren, um Wirkungen zu besprechen. Dieser Kurs hat
Workshop-Charakter, denn alle Elemente werden geübt – z. T. mit
Videofeedback.
Bachelorstudierende: Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte recherchieren
Sie selbst?ndig ein Modell zum ?berzeugen, fertigen dazu eine
schriftliche Ausarbeitung anhand eines konkreten Beispiels an und
pr?sentieren beides der Gruppe in der Veranstaltung.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste
juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich
"Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen
Fakult?t. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist mit dem Ablegen einer
Prüfung verbunden; die Art der Prüfungsleistung wird vom Lehrenden
bestimmt.
Kurs?2926 | |
Termin : | 10./11.08., 01./02./03.09.2009 |
Zeit : | 09.00 s.t. – 15.00 Uhr |
Ort : | Dorotheenstr. 24, Raum 3.006 |
hier anmelden |