Kurs "Journalistisches Arbeiten"
(Blended Learning Kurs)
Referent:?Uwe Ulbrich
Studienpunkte: 5?
Dieser ?Blended Learning“ Kompaktkurs ist so angelegt, dass den
Studierenden der unterschiedlichsten Fachrichtungen in den
ausgewiesenen Pr?senzveranstaltungen (31 Stunden) ein ?berblick über
die weiten Felder journalistischen Arbeitens geboten wird.
?
Sehr praxisorientiert werden wichtige Darstellungsformen vermittelt
und geübt, insbesondere im Print- und TV-Bereich. Es gibt 2
Exkursionen, die einerseits der beruflichen Orientierung dienen,
andererseits ein Teil der zu bew?ltigenden Kursaufgaben sind.
Für die geplante Online-Kurszeit (9 Stunden) werden Sie in das
Lernmanagementsystem Moodle eingewiesen, um Aufgaben durch die Arbeit
im Internet (Workgroups, Chats, Recherchen, u. ?.) zu erfüllen.
Ein weiterer bewerteter Teil des Kurses besteht darin, dass die
Kursteilnehmer für jede Abschlussarbeit ein professionelles Feedback zu
den journalistischen Inhalten bzw. deren Umsetzung geben.
Bachelorstudierende erhalten für den erfolgreichen Abschluss ihrer
Hausarbeiten - die Abgabe ist bis 14 Tage nach den offiziellen
Kurszeiten m?glich - 5 Studienpunkte. Bitte planen Sie dafür
entsprechende Studienzeit ein.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste
juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich
"Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen
Fakult?t. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist mit dem Ablegen einer
Prüfung verbunden; die Art der Prüfungsleistung wird vom Lehrenden
bestimmt.
Kurs?2906 | |
Termin : | 05./06./12./19.05., 03./17.06.2009 Onlinetermine: 13./27.05., 10.06.2009 |
Zeit : | 10.00 s.t. – 14.00 Uhr |
Ort : | Ziegelstr. 13c, Raum 510 05./06.05.? Raum 410 |
hier anmelden |