Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung | Career Center | Lehrveranstaltungen (?WP) | Archiv | Sommersemester | Sommersemester 2009 | Kurs "Kommunikation kompakt für Berufseinsteiger - Gespr?chsführung, Verhandlungstraining, Konfliktmanagement"

Kurs "Kommunikation kompakt für Berufseinsteiger - Gespr?chsführung, Verhandlungstraining, Konfliktmanagement"

(Blended Learning Kurs)

?

Referent: Carsten Marx

Studienpunkte: 5

?

Kommunikation ist die Grundlage aller menschlichen Beziehungen. Kommunikative F?higkeiten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor in allt?glichen Situationen im Studium, Privat- und Arbeitsleben. Was wir? sagen und die Art, wie wir es sagen, bestimmt unseren Erfolg oder Misserfolg und den Fortgang eines Gespr?ches. Dies gilt für allt?gliche Gespr?che ebenso wie für wichtige Verhandlungen oder Konfliktkl?rungen.

?

In diesem Kurs arbeiten wir an folgenden 三亿体育·(中国)官方网站: Wie k?nnen wir unsere allt?gliche Kommunikation erfolgreicher gestalten? Welche Bedeutung haben meine Einstellung und die K?rpersprache? Wie kann ich Verhandlungen erfolgreich führen und abschlie?en? Wie reagiere ich in Konfliktsituationen und wie gehe ich damit um?

Das Repertoire unseres m?glichen Verhaltens soll in diesem Kurs also in den Bereichen Grundlagen der menschlichen Kommunikation, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung erweitert werden. Die aktive Beteiligung auch in Form von ?Rollenspielen“ ist für den Kurserfolg erforderlich.

?

Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten für Bachelorstudierende:

?

  • Regelm??ige, aktive Teilnahme (Anwesenheitspflicht beim ersten und letzten Termin)
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Bearbeiten von w?chentlichen Aufgaben zwischen den Terminen auch Online
  • Anfertigen einer Hausarbeit nach Ende der Pr?senzveranstaltung (三亿体育·(中国)官方网站 werden in? der vorletzten Veranstaltung vergeben)

?

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist mit dem Ablegen einer Prüfung verbunden; die Art der Prüfungsleistung wird vom Lehrenden bestimmt.

?

?

Kurs?2914
Termin : 18./25.05., 08./15./22./29.06., 06./13.07.2009
Onlinetermine: 11./25.06., 09.07.2009
Zeit : 09.00 s.t. – 14.00 Uhr
Ort : Dorotheenstr. 24, Raum 3.025
hier anmelden