Kurs "Online-Kommunikation und Online-Publizieren – Medienkompetenz für den Beruf"
(Blended Learning Kurs)
Referentin: Nina Korolewski
Studienpunkte: 5
Kenntnisse und F?higkeiten, um neue Medien ad?quat nutzen, online
kommunizieren und Inhalte mediengerecht aufbereiten zu k?nnen, sind
heute in nahezu allen Berufsbereichen gefragt. Für Absolvent/innen der
三亿体育·(中国)官方网站n ist Medienkompetenz eine der wichtigsten Voraussetzungen
für den Berufseinstieg - sei es in der Wirtschaft, in der Forschung, im
Sozialen oder auch im Medienbereich.
Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten eine Einführung in die
wichtigsten Kommunikations- und Publikationsformate im Internet und
lernen diese in der Praxis anzuwenden. Anhand von Beispielen lernen sie
digitale Inhalte (Content) zu strukturieren und mediengerecht
aufzubereiten. Zudem werden grundlegende Kenntnisse zu Technologie und
Trends (Web 2.0), zu Online-Recherche und Medienrecht vermittelt, die
für den beruflichen Einsatz des Internet relevant sind. Ein Einblick in
Berufsfelder aus dem Medienbereich und deren spezifische Anforderungen
soll bei der eigenen beruflichen Orientierung unterstützen.
Bachelorstudierende: Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte erarbeiten Sie
unter Einbeziehung des Erlernten selbstst?ndig eine digitale
Pressemeldung und fertigen eine schriftliche Ausarbeitung eines
Storyboards für eine Website an.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste
juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich
"Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen
Fakult?t. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist mit dem Ablegen einer
Prüfung verbunden; die Art der Prüfungsleistung wird vom Lehrenden
bestimmt.
Kurs?2930 | |
Termin : | 27.07., 03./10./17./24./31.08., 07./14./21.09.2009 |
Zeit : | 16.00 s.t. – 19.30 Uhr |
Ort : | Ziegelstr. 13c, Raum 410 |
hier anmelden |