Kurs ?Kommunikationstraining“
Referentin: Ortrun Blase
Studienpunkte: 3
Ziel des Workshops/Ihr Nutzen
Sie wollen Ihren Kommunikationspartner besser verstehen und Ihre Ziele leichter erreichen? Sie m?chten selbstbewusster kommunizieren und Gespr?chspartner für Ihre Ideen gewinnen?
Mit dem Ziel, allt?gliche und anspruchsvolle Gespr?chssituationen souver?n zu meistern, erarbeiten Sie in diesem Workshop entlang Ihrer individuellen St?rken Ihr pers?nliches Konzept, mit dem Sie authentisch, empathisch und ergebnisorientiert
kommunizieren. Sie reflektieren Ihren pers?nlichen Kommunikationsstil, erproben neue Techniken und trainieren geplante Gespr?chssituationen. Dabei gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Ansprechpartnern
und hierarchieübergreifender Kommunikation. Au?erdem erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen und Konfliktgespr?che erfolgreich führen.
Entlang ihrer Interessen und Praxisbeispiele setzen sie inhaltliche Schwerpunkte aus folgendem Angebot:
Trainingsschwerpunkte
- Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
- St?rken der eigenen Selbstpr?sentation wahrnehmen und ausbauen
- Eigene Rollen- und Verhaltensmuster und die des Gespr?chspartners erkennen
- Die Beziehung zum Gespr?chspartner l?sungsorientiert und authentisch gestalten
- Empathisches Zuh?ren und Sprechen
- ?berzeugend argumentieren und fragen
- Mit der K?rpersprache Vertrauen schaffen
- Souver?n mit anspruchsvollen Gespr?chspartnern verhandeln und mit unfairen Taktiken umgehen
- Missverst?ndnisse und Konflikte kl?ren
- Besprechungen zeiteffektiv und ergebnisorientiert gestalten
- Sicherheit gewinnen für geplante Kommunikations- und Verhandlungssituationen
Methodenangebot:
Kurze theoretische Inputs, Kreativit?tstechniken, Pr?sentationen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Rollenspiele, ?bungen, Partner- und Gruppeninterview, Reflexionen, Videofeedback, Transferschleifen, Tandem Learning, Contract Learning
Für den Erwerb von Studienpunkten sind Ihre aktive Mitarbeit, Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion und das Bearbeiten der Aufgaben sowie die Pr?sentation der Arbeitsergebnisse Voraussetzung.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
Kurs 4080 | ? |
Termin : | 05./06./11./12./25./26.10.2011 |
Zeit : | 09.00 s.t. – 15.00 Uhr |
Ort : | Ziegelstr. 13c, Raum 510 |
hier anmelden |
?
Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.
?