Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Einführung in das Online-Marketing" (Blended Learning Kurs)

Referenten: Nina Korolewski/Caroline Kliemt
Studienpunkte: 5


Das Internet ist inzwischen eines der wichtigsten Marketing-Instrumente. Die eigene Website, E-Mail-, Newsletter- und Suchmaschinenmarketing werden sowohl von Selbstst?ndigen, als auch von Forschungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen genutzt, um sich selbst zu pr?sentieren, Dienstleistungen oder Produkte zu vermarkten. Grundlegende Kenntnisse zum Online-Marketing sind daher für viele Berufsbereiche heute unverzichtbar.

Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten eine Einführung in die verschiedenen Formen des Online-Marketings und lernen anhand eines praktischen Beispiels eine Online-Marketing-Konzeption zu entwickeln. Im Praxisprojekt werden die Teilnehmer/innen ein Agenturteam bilden und gemeinsam für einen (realen) Kunden die Online-Marketing-Konzeption erarbeiten. Die Entwicklung der Konzeption und die Pr?sentation der Ergebnisse sind ebenso Bestandteile des Praxisprojektes wie Inhalte des Projektmanagements und der Teambildung.

Im Rahmen des Kurses findet an zwei Terminen ein spezielles Pr?sentationstraining statt, das auf die abschlie?ende Kundenpr?sentation vorbereitet.

Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte erarbeiten Sie in einer Gruppe unter Einbeziehung des Erlernten eine Online-Marketing-Konzeption für einen (realen) Auftraggeber, fertigen eine schriftliche Ausarbeitung an und pr?sentieren die Ergebnisse in der Gruppe und vor dem Kunden. Eine regelm??ige und aktive Kursteilnahme, insbesondere die verbindliche Teilnahme am ersten Termin und die Teilnahme am Pr?sentationstraining sind ebenfalls erforderlich.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Kurs 4065 ?
Termin : 03./10./17./24./31.05., 07./09./21./23.06., 05.07.2011
Onlinetermin: 28.06.2011
Zeit : 16.00 s.t. – 19.30 Uhr
09./23.06.: 16.00 s.t. – 20.00 Uhr
Ort : Ziegelstr. 13c, Raum 410
09./23.06.: Dorotheenstr. 24, Raum 3.006
hier anmelden
?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!