Kurs "Online-Journalismus - Recherchieren und Bloggen" (Blended Learning Kurs)
Referentin: Regine Wosnitza
Studienpunkte: 5
?
?
Online-Journalismus ist das schnellste Medium innerhalb der journalistischen Branche. Neben den klassischen Instrumenten des Interviews, der Quellenauswertung und Archivarbeit werden zunehmend Blogs, Online-Seiten von Zeitungen und Twitter als Informationsquellen hinzugezogen. Für qualitativ hochwertige Beitr?ge sind sehr gute Kenntnisse der Recherchem?glichkeiten und instrumente erforderlich, gerade wenn es darum geht, unter hohem Zeitdruck zu arbeiten. Gleichzeitig müssen Journalisten im Auge behalten, dass ihre Arbeiten im Web anders konsumiert werden als Print-Beitr?ge.
?
Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten eine Einführung in die wichtigsten Online- und Offline-Instrumente der Recherche und Anleitung zur verl?sslichen Prüfung von Quellen. Dabei werden praktische ?bungen zu den Rechercheinstrumenten Internet, Interview und Telefon durchgeführt. Das Leseverhalten im Netz und die Technik des Factchecking werden anhand selbst recherchierter Beitr?ge praxisnah erprobt. Schwerpunkt der praktischen ?bungen des journalistischen Recherchierens und Bloggens ist die Potsdamer Stra?e in Berlin. Hier finden zwei Vor-Ort-Termine statt. Unter Anleitung finden Sie spannende 三亿体育·(中国)官方网站, recherchieren relevante 三亿体育·(中国)官方网站 und 三亿体育·(中国)官方网站e und publizieren Ihren Beitrag auf www.potseblog.de.
?
Der Kurs ist als Blended Learning Kurs angelegt. Aufgaben werden sowohl in Pr?senzveranstaltungen als auch online über die Lernplattform Moodle konzipiert. Für die Recherchen ist ein DSL-Anschluss empfehlenswert.
?
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Studierende, für die der vielseitige Umgang mit dem Internet t?gliche Praxis ist.
?
Für den Erwerb der Studienpunkte bearbeiten Sie unter Einbeziehung des Erlernten die Praxisaufgaben des Kurses. Jede/r Teilnehmer/in muss auf dem Blog ein Portrait und mindestens einen Eintrag publizieren. Auf Wunsch k?nnen auch weitere Eintr?ge zum Thema des Blogs erstellt und publiziert werden. Eine aktive und verbindliche Teilnahme ist Voraussetzung.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?
?
Kurs 4083 | ? |
Termin : |
05./08./12./15./19./29.09., 04./06.10.2011 ? |
Zeit : |
05./12.09.: 13.00 s.t. – 17.00 Uhr 08./15.09., 06.10.: 10.00 s.t. – 13.00 Uhr 19./29.09.: 10.00 s.t. – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr 04.10.: 14.00 s.t. – 17.00 Uhr ? |
Ort : |
Ziegelstr. 13c, Raum 410 ? |
hier anmelden ? |
Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.