Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung | Career Center | Lehrveranstaltungen (?WP) | Archiv | Sommersemester | Sommersemester 2011 | Kurs "Online-Kommunikation und Online-Publizieren – Medienkompetenz für den Beruf" (Blended Learning Kurs)

Kurs "Online-Kommunikation und Online-Publizieren – Medienkompetenz für den Beruf" (Blended Learning Kurs)

Referentin: Nina Korolewski
Studienpunkte: 5


Inhalte mediengerecht aufbereiten zu k?nnen, ist heute in nahezu allen Berufsbereichen gefragt. Für Absolvent/innen der 三亿体育·(中国)官方网站n ist Medienkompetenz eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Berufseinstieg - sei es in der Wirtschaft, in der Forschung, im Sozialen oder auch im Medienbereich.

Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Internet und der Webtechnologien. Sie lernen die wichtigsten Kommunikations- und Publikationsformate im Internet kennen (E-Mail, Newsletter, Chat, Website-Publikationen) und lernen diese in der Praxis anzuwenden. Zudem werden grundlegende Kenntnisse zu Online-Recherche, Medienrecht und zu den aktuellen Trends (Web 2.0) vermittelt, die für den beruflichen Einsatz des Internet relevant sind. Ein Einblick in Berufsfelder aus dem Medienbereich und deren spezifische Anforderungen soll bei der eigenen beruflichen Orientierung unterstützen.

Zielgruppe: Der Kurs ist als Grundlagenkurs konzipiert und richtet sich an Studierende, die keine bis wenige Erfahrungen im Umgang mit dem Internet haben.

Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte bearbeiten Sie unter Einbeziehung des Erlernten die Praxisaufgaben des Kurses. Eine regelm??ige und aktive Kursteilnahme, insbesondere die verbindliche Teilnahme an allen Terminen, ist ebenfalls erforderlich.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

Achtung! Diese Veranstaltung ist nicht für Studierende der Bachelor- und Masterstudieng?nge, der Diplomstudieng?nge bzw. Magisterstudieng?nge Informatik im Haupt- oder Nebenfach! Bewerbungen von Studierenden dieser Fachrichtungen k?nnen nicht berücksichtigt werden.

?

Kurs 4064 ?
Termin : 02./09./16./23./30.05.,
06./20./27.06., 04.07.2011
Zeit : 16.00 s.t. – 19.30 Uhr
Ort : Ziegelstr. 13c, Raum 410
hier anmelden
?

Kurs 4092 ?
Termin : 25./26./28.07.,
01./02./04./08./09./11.08.2011
Zeit : 16.00 s.t. – 19.30 Uhr
Ort : Ziegelstr. 13c, Raum 410
hier anmelden

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!

?