Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Rhetorik"

Referentin: Caroline Kliemt
Studienpunkte: 3


Wie schaffe ich es, dass ich selbst und meine Zuh?rer Spa? an meiner Pr?sentation, meinem Referat, meiner Rede gewinnen? In diesem Rhetorikkurs lernen Sie sehr praxisnah, ?ffentlich zu reden und empathisch zu überzeugen.

Nur ein Teil der Kursinhalte (inhaltliche Vorgehensweise bei der Vorbereitung eines Auftritts, Thema und Kernbotschaft, Grundlagen der Kommunikation) wird kognitiv erarbeitet. Vorrangig k?nnen und sollen Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter an praktischen Erfahrungen gewinnen: Sie halten kurze Reden, üben die Interaktion mit dem Publikum, schulen Mimik, Gestik, Atem und Stimme, um Ihre rednerischen F?higkeiten zu vertiefen und Ihr Repertoire zu erweitern. Wir arbeiten mit Videofeedback; Aktion, Austausch und Reflexion stehen im Vordergrund. Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 dieses Kurses sind der Einsatz der Fragetechnik, die verbale und tats?chliche Visualisierung, Medieneinsatz, Inszenierung und Dramaturgie sowie insbesondere der Umgang mit Lampenfieber.

Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte fertigen Sie eine kurze inhaltliche Ausarbeitung zu einem von Ihnen gew?hlten Thema an (mehr dazu am ersten Kurstag) und halten einen Vortrag am letzten Kurstag.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

Achtung! Ihre Kursteilnahme erfordert zwingend die Anwesenheit am ersten UND letzten Kurstag. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie dieses erm?glichen k?nnen.

?

Kurs 4061 ?
Termin : 04./05./06./19./20.05.2011
Zeit : 10.00 s.t. – 15.00 Uhr
Ort : Ziegelstr. 13c, Raum 510
hier anmelden
?



Kurs 4090 ?
Termin : 05./06./07./15./16.09.2011
Zeit : 10.00 s.t. - 16.00 Uhr
Ort : Ziegelstr. 13c, Raum 510
hier anmelden

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!



?