Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung | Career Center | Lehrveranstaltungen (?WP) | Archiv | Wintersemester | Wintersemester 2011/12 | Kurs "Einführung in die Datenbankverwaltung - Arbeiten mit OpenOffice Base" (Blended Learning Kurs)

Kurs "Einführung in die Datenbankverwaltung - Arbeiten mit OpenOffice Base" (Blended Learning Kurs)

Referent: Tjard Ross
Studienpunkte: 5
?
Die Bedeutung von Datenbanksystemen nimmt in vielen Berufsfeldern immer mehr zu. Personaldaten einer Firma, Bestandsdaten eines Materiallagers u. ?., wie sie heute in allen Bereichen anfallen, müssen nicht nur gespeichert, sondern auch ausgewertet werden und abrufbar sein. Für die Verwaltung von Projekten oder die Erstellung von Literaturdatenbanken k?nnen solche Systeme auch Aufgaben des Studiums unterstützen.
?
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über Aufgaben und Konzeption relationaler Datenbanken und die Rolle von Datenbank-Management-Systemen (DBMS). Wichtige Grundbegriffe, wie z.B. Datenintegrit?t, Datenkonsistenz und Redundanz werden erl?utert.
?
Sie erfahren, wie Datentabellen in "OOo Base" erzeugt und wie Daten sortiert und gefiltert werden. Sie lernen, Datentypen zu verwenden, Beziehungen zwischen Tabellen herzustellen, Datenbankabfragen durchzuführen sowie Formulare und Berichte zu erstellen.


Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Modellierung von Datenbank-Schemata. Hier wird erl?utert, wie ein reales Problem als Entit?ts-Beziehungsmodell dargestellt und anschlie?end in eine Datenbank umgesetzt wird. In Projektarbeit werden Sie selbst Datenbank-Modelle erstellen.

?

Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten sind eine regelm??ige Teilnahme an den Pr?senzterminen, eine aktive Mitarbeit in den Projektgruppen, das L?sen von Aufgaben im Netz (Moodle) sowie das erfolgreiche Bestehen eines Tests am Ende des Kurses.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Kurs 5004
Termin: 15./22./29.11., 06./13.12.2011,
10./17./24./31.01.2012
Zeit: 08.00 s.t. – 12.00 Uhr
Ort: Ziegelstra?e 13c, Raum 410
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Kurs 5037
Termin: 22./23./24./27.02.,
01./05./06./07./08.03.2012
Zeit: 08.30 s.t. - 13.00 Uhr,
01./08.03.= 13.15 s.t. - 17.45 Uhr
Ort: Ziegelstra?e 13c, Raum 410
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!