Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Kurs "Rhetorik und Kommunikation für Studentinnen"

Referentin: Kerstin Kemnitz ?
Studienpunkte: 3
?
Dieser Kurs wird aus dem Fonds der Frauenbeauftragten der Humboldt-Universit?t zu Berlin gef?rdert.
?

Rhetorik:
Durch spielerisches Arbeiten in der Gruppe und individuell werden rhetorische Erkenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Die Teilnehmerinnen sollen Angst und Redehemmungen überwinden lernen. Praktische Tipps zu Vorbereitung, Aufbau und
Durchführung eines Vortrages bef?higen Sie, zukünftig? Ihre Rede gezielter und publikumswirksamer zu gestalten. Sie lernen? h?rerbezogen und logisch zu argumentieren. Eine klare Struktur und Pr?gnanz der Rede stehen dabei im Mittelpunkt.
Das freie Sprechen anhand von Stichwortkonzepten wird geübt. Atem- und Stimmübungen helfen beim Umgang mit Aufregung? und Lampenfieber. Der Einsatz der Videokamera verdeutlicht die starke Wirkung der K?rpersprache. Es wird an einem authentischen und selbstbewussten Auftreten gearbeitet.
?
Kommunikation:
Es werden eingeschliffene und unbewusste Verhaltensmuster im Gespr?ch aufgedeckt. Durch die Sensibilisierung dafür und das Erlernen konstruktiven Kommunikationsverhaltens? k?nnen Gespr?che bewusster? und? zielgerichteter geführt werden. Die? wichtigsten Strategien menschlicher Kommunikation werden vermittelt. Gemeinsam mit den Studentinnen werden typische Reaktionsmuster in Streitgespr?chen analysiert und Methoden zur ?berwindung dieser Muster entwickelt. ?
S?mtliche Erkenntnisse und F?higkeiten werden im Kurs durch praktische ?bungen erarbeitet und trainiert.
?
Für den Erwerb Ihrer Studienpunkte erarbeiten Sie selbstst?ndig eine Abschlussrede, die Sie unter Einbeziehung des? Erlernten pr?sentieren. Sie fertigen dazu ein Stichwortkonzept? sowie? angemessenes? Material für den Medieneinsatz (z.B. OH-Folien, Flipchart, PowerPoint) an.
?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t. ?
?
Achtung! Für diesen Kurs werden nur Studentinnen zugelassen!!!

?

Kurs 5026
Termin: 22./23./24.02., 01./02.03.2012
Zeit: 09.00 s.t. – 16.00 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.006
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.

Europ?ische Union, Europ?ischer Sozialfonds, Investition in Ihre Zukunft ESF...eine Chance durch Europa!