"Die berufliche Laufbahn aktiv gestalten" für Geistes- und Sozialwissenschaftler_innen
Zu dieser Lehrveranstaltung werden ausschlie?lich Studierende der Philosophischen Fakult?t, der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakult?t und der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakult?t, zugelassen.
Referentin: Dr. Patricia Wohner
Leistungspunkte: 5
Die Lehrveranstaltung ?Die berufliche Laufbahn aktiv gestalten“ m?chte vor allem die Selbstkompetenz der Studierenden st?rken. Sie werden zur eigenverantwortlichen Gestaltung ihrer Berufsbiographien angeregt, um eigene Begabungen zu entfalten sowie eigene Lebenspl?ne zu fassen und reflektiert fortzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen Gedanken über Ihre Ziele und Motivationen. Sie lernen verschiedene Ebenen der Zielformulierung und aktivieren durch kreative Methoden den Zugang zu eigenen Ansprüchen. Sie bekommen die M?glichkeit, berufliche Interessen und Ziele auszuloten, T?tigkeitsgebiete zu bestimmen, die ihrer Person entsprechen und die Planung der n?chsten Schritte auf dem Weg in den beruflichen Einstieg vorzubereiten.
Studierende der o. g. Fakult?ten k?nnen 5 Leistungspunkte erwerben. Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten: Regelm??ige und aktive Teilnahme an den Pr?senzterminen, die ausdrückliche Bereitschaft zur aktiven Selbstreflexion, die aktive Teilnahme an der (Online-) Gruppenarbeit, die pünktliche Erledigung der ?bungsaufgaben sowie mindestens eine Teilnahme an einer CareerDay-Veranstaltung (Termine hierzu finden Sie auf der Homepage des Career Centers).
?
Modul 9412 |
|
Termin: | 13./20./27.01., 03./10.02.2020 |
Zeit: | 09.00 s.t. – 15.00 Uhr |
Ort: | Ziegelstr. 13c, Raum 510 |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
三亿体育·(中国)官方网站: Dr. Patricia Wohner, Ziegelstra?e 13c, Raum 524, 10117 Berlin, Tel: 2093-70347
E-Mail: patricia.wohner.1@uv.hu-berlin.de
?
?