Stabsstelle Qualit?tsmanagement

QM-Dialog Lehre

Im QM-Dialog Lehre bündelt die Stabsstelle Qualit?tsmanagement von ihr erstellte studiengangsbezogene Analysen. Zu diesen datengestützten Instrumenten geh?ren das Studienverlaufsmonitoring, die Absolventenbefragungen und die Lehrveranstaltungsevaluation. Die Stabsstelle begleitet die Studiendekanate bei der Interpretation der studiengangsbezogenen Analysen.

Das Studiendekanat koordiniert die studiengangsspezifische Einordnung der Auswertungen sowie deren Bewertung entlang fakult?ts-/fach-/studiengangsspezifischer Qualit?tsdimensionen. Die Stabsstelle Qualit?tsmanagement unterstützt die Bewertung (Aspekte guter Lehre und Studiengangsgestaltung), erstellt in enger Abstimmung mit der Fakult?t zus?tzliche Analysen sowie Evaluationen (z.B. Studienanf?ngerbefragung). Ziel ist die Ableitung von qualit?tsf?rdernden Ma?nahmen. Dazu ber?t die Stabsstelle Qualit?tsmanagement bei der Entwicklung und Implementation von qualit?tsf?rdernden Ma?nahmen ?und unterstützt die Prüfung umgesetzter Verbesserungen entlang deren Zielsetzung mit Wirkungsanalysen.

In Abstimmung mit der Fakult?t informiert die Stabsstelle Qualit?tsmanagement das Pr?sidium zum Stand der QM-Entwicklung an der Fakult?t, sowie die zentralen Gremien und Einrichtungen über fakult?tsübergreifende Aspekte.

?

Der QM-Dialog Lehre kann mit weiteren Angeboten der Stabsstelle Qualit?tsmanagement verbunden werden (z.B. Beratung), und die Ergebnisse des Verfahrens k?nnen von der Fakult?t beispielsweise auch im Rahmen des Verfahrens der Programmakkreditierung genutzt werden.

Eckpfeiler für den Ablauf des einj?hrigen Verfahrens stellen Quartalsgespr?che zwischen dem Studiendekanat und der Stabsstelle Qualit?tsmanagement dar. Jede Fakult?t durchl?uft das Verfahren im Dreijahresturnus.

?

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zum QM-Dialog Lehre erhalten Sie von (三亿体育·(中国)官方网站daten):

Sandra von Sydow, Hartmut Gerks

?