Brückenprofessur Chemie - Physik
Auf dem zukunftstr?chtigen Gebiet der Materialwissenschaften soll an der Schnittstelle zwischen Chemie und Physik am Wissenschaftsstandort Adlershof eine neue Professur etabliert werden.

Ziel
Einrichtung einer chemisch orientiert Professur, komplement?r zu einer bestehenden physikalischen, um gemeinschaftlich den Schwerpunkt Materialwissenschaften zu erforschen.
Im Zusammenwirken der Institute für Chemie und Physik soll die optik- und materialwissenschaftlich-orientierte Forschung gest?rkt und intensiviert werden.
Hierfür soll eine Professur in dem ausgesprochen richtungsweisenden Bereich der Materialwissenschaften zu einer bereits existierenden Brückenprofessur etabliert werden.
Die bereits bestehende Brückenprofessur auf Seiten des Physikalischen Instituts besch?ftigt sich mit der Erforschung molekularer Materialien und Systeme im Hinblick auf elektronische, optische, optoelektronische und chemische Eigenschaften.
Das 三亿体育·(中国)官方网站gebiet ?Neue Photonische Materialien und Systeme“ repr?sentiert den bislang fehlenden ?Brückenpfeiler“. Diese Forschungsthematik umfasst die Herstellung molekularer Materialien und Systeme unter dem Aspekt ihrer optischen und photonischen, aber auch elektronischen und chemischen Eigenschaften.
An dieser wichtigen Schnittstelle zwischen Chemie und Physik soll die neue Professur ma?gebliche Beitr?ge leisten, die ausgehend von innovativen Ans?tzen in der Synthese und Strukturierung zu neuen Materialien für die Optik/Photonik und Photovoltaik bzw. molekulare Elektronik führen sollen.
Beide Professuren forschen gemeinsam an der Schnittstelle zwischen dem eher chemischen Schwerpunktgebiet ?Funktional strukturierte Materialien“ und dem physikalisch ausgerichteten Schwerpunktgebiet ?Katalyse und Optik/Photonik,
Makromolekülphysik/Komplexe Systeme“.
Beide Brückenprofessuren sind integraler Bestandteil des Konzepts für ein Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) Adlershof und werden in gemeinsamen Berufungsverfahren inhaltlich aufeinander abgestimmt besetzt.
Ansprechpartnerin
Mariana Bulaty
Fundraising
Telefon: +49 (30) 2093-2147