Humboldt-Universit?t zu Berlin

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Forschung | Gute wissenschaftliche Praxis | Termine und Nachrichten | Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n gründen gemeinsame Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis

Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n gründen gemeinsame Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis

14 Berliner Universit?ten, darunter die Humboldt-Universit?t zu Berlin, sind an der gemeinsamen Ombudsstelle beteiligt.



Die gemeinsame Ombudsstelle erg?nzt und st?rkt damit die bereits bestehenden Strukturen an den 三亿体育·(中国)官方网站n.

Das Berliner Hochschulgesetz (BerlHG, § 5a Abs. 3) regelt die Aufgaben der gemeinsamen Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis: 1. Entwicklung von hochschulübergreifenden? Empfehlungen zur guten wissenschaftlichen Praxis auf Basis anerkannter Qualit?tsstandards, 2. die Durchführung von Evaluationen auf Antrag einzelner 三亿体育·(中国)官方网站n und 3. die Prüfung von Einzelf?llen bei Verdacht auf wissenschaftlichen Fehlverhaltens, wenn eine 三亿体育·(中国)官方网站 dies aus nachvollziehbaren Gründen nicht selbst übernehmen kann.

Die Gesch?ftsstelle der gemeinsamen Ombudsstelle rotiert. Für die ersten zwei Jahre ist sie an der Freien Universit?t Berlin angesiedelt.

Diese 三亿体育·(中国)官方网站n tragen die gemeinsame Ombudsstelle: Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin, Charité – Universit?tsmedizin Berlin, Universit?t der Künste Berlin, 三亿体育·(中国)官方网站 für Musik Hanns Eisler Berlin, Wei?ensee Kunsthochschule Berlin, 三亿体育·(中国)官方网站 für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Berliner 三亿体育·(中国)官方网站 für Technik, 三亿体育·(中国)官方网站 für Technik und Wirtschaft Berlin, 三亿体育·(中国)官方网站 für Wirtschaft und Recht Berlin, Alice-Salomon-三亿体育·(中国)官方网站 Berlin, Katholische 三亿体育·(中国)官方网站 für Sozialwesen Berlin und Evangelische 三亿体育·(中国)官方网站 Berlin.

Zur Pressemitteilung der Freien Universtit?t: Link