Presseportal

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Presseportal | Nachhaltigkeit an der HU

Nachhaltigkeit an der Humboldt-Universit?t

Warum Nachhaltigkeit an der HU?

Der menschengemachte Klimawandel ist für uns alle spürbar und es ist wichtiger denn je, dass wir handeln. Auch die Humboldt-Universit?t zu Berlin will ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft leisten.

Bereits 2005 verpflichtete sich die HU in ihrer Umweltleitlinie zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Seitdem engagieren sich Studierende und Mitarbeitende für Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der HU Berlin.

Nachhaltigkeitsakteure an der Humboldt-Universit?t

Nachhaltigkeitsbüro

Die studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro der Humboldt-Universit?t engagiert sich konsequent für eine nachhaltige Uni. Die Studierenden haben es sich vor allem zur Aufgabe gemacht, Innovation in den Bereichen Lehre, Forschung, Governance, 三亿体育·(中国)官方网站 und Kommunikation anzuregen und zu koordinieren, um die Transformation der HU zu einer nachhaltigen Universit?t voranzubringen.

Fridays for Future

Auch durch die Fridays for Future und Scientists for Future-Bewegungen?erhielten die Aktivit?ten der HU für die Realisierung einer klimaneutralen Universit?t neuen Schwung.

三亿体育·(中国)官方网站klasse ?Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“

In der 三亿体育·(中国)官方网站klasse erforschen Studierende in interdisziplin?ren Teams Fragen zur Nachhaltigkeit. An den Schnittstellen von Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften arbeiten die Stipendiat:innen an einem gemeinsamen Forschungsprojekt und werden von Wissenschaftler:innen des Integrativen Forschungsinstituts zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) betreut.

Kommission Nachhaltige Universit?t

Im Dezember 2019 setzte der Akademische Senat der Humboldt-Uni die ?Kommission Nachhaltige Universit?t“ (KNU) ein. Ihre Aufgabe: Eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Universit?t zu erarbeiten und entsprechende Ma?nahmen zur Umsetzung einzuleiten.

Klimaschutzmanagement

Seit Mai 2021 gibt es das Team Klimaschutzmanagement. Das Klimaschutzmanagement hat ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, welches im Februar 2023 ver?ffentlicht wurde. Ziel ist es, dass die HU bis 2030 klimaneutral wird.


Diese Liste ist nicht vollst?ndig - wir sind uns sicher, dass es noch weitere aktive Menschen an der HU gibt, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an:
klimaschutz(at)hu-berlin.de