HU startet ?Studium Oecologicum“
Abbildung: Heike Zappe
Zum Wintersemester 2018/19 startet die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) das ?Studium Oecologicum“. In Vorlesungen, Seminaren und Tutorien führt das Studium in den 三亿体育·(中国)官方网站komplex ?Nachhaltigkeit“ ein. Es vermittelt grundlegende Konzepte und Definitionen des Begriffs ?Nachhaltigkeit“ und gibt Einblicke in die verschiedenen Str?mungen der Nachhaltigkeitswissenschaft. Das Studium geht den Fragen nach, was genau Nachhaltigkeit ist, wo die M?glichkeit und Grenzen verschiedener nachhaltiger Zukunftsentwürfe liegen und wo die Verantwortung für deren Umsetzung liegt. Das Modul wird im überfachlichen Wahlpflichtbereich (?WP) angeboten. Es steht allen Bachelor-Studierenden unabh?ngig von Fachrichtung und Vorkenntnissen offen und kann angerechnet werden. Das ?Studium Oecologicum“ geht auf die Studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro der HU Berlin zurück.
Jetzt Punkte sammeln: Ringvorlesung ?Too Fast Too Furious“
Bereits im Sommersemester 2018 k?nnen Studierende in der Ringvorlesung ?Too Fast Too Furious“ Punkte für das ?Studium Oecologicum“ erwerben. Dozierende verschiedener Fachrichtungen bieten darin Einblick in die Nachhaltigkeitsforschung. Die Ringvorlesung richtet sich an Bachelorstudierende aller Fachrichtungen, ob mit oder ohne Vorwissen. Um den interdisziplin?ren Dialog zu f?rdern wird es nach jedem Vortrag Zeit für Diskussion und Austausch geben. Die aktive Teilnahme kann unbenotet mit 3 ECTS im überfachlichen Wahlpflichtbereich (?WP) angerechnet werden.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Pressekontakt
Hans-Christoph Keller
Sprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2332
hans-christoph.keller@hu-berlin.de