三亿体育·(中国)官方网站
ueiya – Wasserverbrauch smarter überwachen
Jeder Tropfen z?hlt: ueiya macht den Wasserverbrauch sichtbar und hilft, Ressourcen effizient zu nutzen. Mit smarter Technologie werden Lecks erkannt, Einsparpotenziale aufgezeigt und Wasserkosten optimiert – für Haushalte und Unternehmen.
Was ist ueiya?
ueiya ist ein Berliner Start-up, das smarte L?sungen für einen effizienteren Wasserverbrauch bietet. Mit einer Kombination aus Software und IoT-Technologie - vernetzten Ger?ten, die in Echtzeit Daten erfassen und austauschen - hilft ueiya dabei, den Wasserverbrauch zu überwachen und zu regulieren.
Wie funktioniert es?
Das ueiya-System besteht aus einem IoT-Sensor, der an den Wasserz?hler angeschlossen wird. Dieser Sensor übertr?gt die Verbrauchsdaten in Echtzeit an eine App, zum Beispiel direkt aufs Handy. Die Menschen k?nnen so ihre Wassernutzung jederzeit überwachen, Muster erkennen und frühzeitig auf Lecks oder unn?tigen Verbrauch reagieren und sparsamer mit Wasser umzugehen.
Was bringt's?
ueiya hilft dabei, den Wasserverbrauch zu optimieren, unn?tige Kosten zu vermeiden und wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch die Echtzeit-?berwachung k?nnen Nutzer ihren Verbrauch jederzeit im Blick behalten und sofort auf Unregelm??igkeiten reagieren. Das f?rdert nicht nur mehr Bewusstsein über und eine bewusstere Nutzung von Wasser, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zur L?sung der globalen Wasserkrise.
Was wurde bis jetzt erreicht?
Das Start-up hat eine erste Testphase erfolgreich abgeschlossen und bietet die M?glichkeit, an der weiteren Entwicklung des Produkts als Tester teilzunehmen. Darüber hinaus wird die App kontinuierlich weiterentwickelt und in verschiedenen Szenarien getestet, um Funktionalit?t und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Wie soll’s weiter gehen?
ueiya plant, seine Technologie weiter auszubauen und für eine breitere Zielgruppe zug?nglich zu machen. In der n?chsten Phase wird die Produktentwicklung weiter vorangetrieben, insbesondere im Bereich der Leckerkennung und Kostenverfolgung. Langfristig strebt das Unternehmen eine breitere Einführung in St?dten und Unternehmen an.
Wer steckt hinter der Idee?
Das Wasser-Startup ueiya wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Die Gründer sind David E. Rubio, der als CEO über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Aufbau von Technologie-Startups in Berlin, Barcelona und Mexiko-Stadt verfügt, sowie Bernardita (Berni) Hayden, die als COO einen Masterabschluss in Entrepreneurship und Innovation besitzt.
Womit hat die Humboldt Innovation unterstützt?
Die Humboldt-Innovation unterstützte ueiya mit Business Development, Zugang zu Netzwerken und Beratung in Gesch?ftsentwicklung und Forschung. Sie half bei F?rderantr?gen und Zuschüssen sowie beim Markteintritt und der Skalierung des Gesch?ftsmodells.
Gibt es die M?glichkeit mitzumachen, zu unterstützen?
Interessierte k?nnen sich als Tester für die Produktentwicklung anmelden und somit direkt zur Verbesserung der Technologie beitragen. Zudem bietet ueiya auch Kooperationsm?glichkeiten für Unternehmen, die ihre Wasserverbr?uche effizienter überwachen wollen. Wer das Projekt unterstützen m?chte, kann sich auch über Spenden oder durch die Weiterverbreitung der Idee engagieren.
Aufgezeichnet von Ulrike Schuster