Ausstellung: Evolutionsbiologie ?Appealing to the Populous“
Die Art Science Exhibits pr?sentierte in Partnerschaft mit der Lebenswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt Universit?t zu Berlin die – ach so vielf?ltige – Ausstellung zur Evaluationsbiologie von Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt, die dabei ihre Blickwinkel über die Evolution von Wissenschaft zur Schau stellten.
Diese gro?angelegte Kunst-/Wissenschaftsausstellung bot wissenschaftliche Ideen innerhalb der bildenden Kunst dar, als ein Bittgesuch zwecks Arterhaltung. Mit einem breiten Spektrum an multimedialen Kunstwerken, die viele Verst?ndniswege aufzeigen,? versteht sich ?Appealing to the Populous“ auch als ein Aufruf zu gr??erer Interaktion zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Wissenschaftsgemeinschaften.
Die vertretenen Künstlerinnen und Künstler spannten den Globus von Japan bis – sich westw?rts erstreckend – Neuseeland. Kunstwerke von Robotik bis zur indigenen Sandmalerei wurden in Form von 3D-Installationen, 2D-Gallerien und Videovorführungen ausgestellt.
Künstlerin und Kuratorin mp Warming entwarf diese Ausstellung für den sch?nen Thaersaal, die gro?e Halle des Hauptgeb?udes der Lebenswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Die Ausstellung schloss Warmings Kunstwerke mit ein, mit Funden über Hautflügler von Dr. Michael Ohl und über die Pal?ontologie von Dr. Dieter Korn. Beide sind Naturwissenschaftler an der Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin und Kuratoren des Museums für Naturkunde Berlin. Der Wissenschaftsberater Lukas Kirschey verwaltet die Entomologische Sammlung des Museums. Alle drei traten auch im Rahmen des begleitenden Vortragsprogramms auf.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 unter?http://www.artscienceexhibits.com/locations--program.html
Ausstellungsbereich Thaersaal (Hauptausstellung)
Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Invalidenstr. 42
10099 Berlin
?
Ausstellungsbereich Universit?tsbibliothek der Humboldt-Universit?t
Zweigbibliothek Campus Nord
Hessische Stra?e 1–2
10115 Berlin