Tipps von Studis
Tipps von Studierenden
Alles sch?n und gut, aber was sagen nun echte Studis über ihre eigene Entscheidung damals? In den folgenden Videos sprechen sie darüber, was ihnen geholfen hat und was sie heute anders machen würden.
Wie bist du zu deiner Studienwahlentscheidung gekommen?Eher selten wei? man schon von klein auf, was man mal werden m?chte. Da k?nnen Gespr?che mit Familie und Freundeskreis, Informationsveranstaltungen oder Praktika hilfreiche Impulse geben.
Ob sie sich von anderen Menschen haben inspirieren lassen oder den eigenen, manchmal gewundenen Weg gegangen sind – HU-Studis berichten von ihrer eigenen Entscheidungsfindung und was ihnen damals geholfen hat.
Ob nun an Tagen der offenen Tür, in regul?ren Vorlesungen oder einfach mal das Institut besuchen und mit Studis vor Ort reden – so ein Einblick erm?glicht einem andere Eindrücke, als es die Uni-Webseiten k?nnen.
Wie ist die Stimmung unter den Studierenden und den Lehrkr?ften, wie wird der Stoff behandelt – entspricht das meinen Erwartungen? Fühle ich mich wohl, macht es mich neugierig? Studierende erz?hlen, ob und wie sie vor dem Studium selbst an einer Uni "geschnuppert" haben.
Woher bekomme ich meinen Stundenplan? Und mein Lernmaterial? Gibt es jemanden, der dafür zust?ndig ist? Fragen, die zeigen, wie sehr sich Schule und Universit?tsstudium voneinander unterscheiden. Was es noch zu bedenken gibt, erkl?ren Studierende, die anfangs vor denselben Hürden standen, und mit Eigeninitiative und Recherchearbeit schnell den Dreh raus hatten.
W?hrend manche meinen, sie h?tten lieber früher mit der Orientierung begonnen und sich verschiedene eigene Eindrücke verschafft, h?tten andere stattdessen eine l?ngere Auszeit genommen. Und wieder andere sind einfach glücklich mit dem, wie es gelaufen ist, da es alles zu ihrer Entscheidungsfindung beigetragen hat. HU-Studis berichten, wie es ihnen ergangen ist.
Tipps wie Vorlesungen und die Universit?tsstadt zu besuchen, die Studienordnung zu lesen, mit der Allgemeinen Studienberatung, der Studienfachberatung oder auch Studierenden sowie Lehrkr?ften zu sprechen – das alles k?nnen wir mit den auf den Weg geben. Und unsere Studierenden geben aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz weiter, was sie besonders wichtig finden.
Wie sieht der Alltag von Studierenden eigentlich aus? Wie kann man sich das vorstellen – sitzt man 5 Tage die Woche je 8 Stunden nur im Vorlesungssaal? Oder andersherum: Muss ich überhaupt in die Uni, kann ich nicht auch alles von zu Hause aus machen? Was die Studierenden dazu zu sagen haben, wo sie am liebsten lernen und ihre Pausen verbringen.