Humboldt-Universit?t zu Berlin

Allgemeines zur Humboldt-Universit?t zu Berlin

Wilhelm von Humboldts Idee, eine Universit?t neuen Typs zu gründen, wurde 1810 Realit?t. Die Einheit von Lehre und Forschung, die Freiheit der Wissenschaft und eine allseitige Bildung der Studenten wurden nicht nur Leitbild für Preu?ens neue Alma Mater, sondern weltweit. Eine neue ?ra von Universit?t und Wissenschaft begann.

Franz Krüger, Litographie, 1810

Etwas, was mir noch eigentümlicher als alles andere pers?nlich angeh?rt, ist die Errichtung einer neuen Universit?t hier in Berlin.

Wilhelm von Humboldt.

Litographie von Franz Krüger (Ausschnitt)

?

An ihre Anf?nge und die Ideen von Humboldt und anderer Zeitgenossen erinnerte die Universit?t im Rahmen ihres 200-j?hrigen Jubil?ums 2009 bis 2010. Sie pr?sentierte sich als ?Das moderne Original“. Die Alma Mater trat in den Dialog mit der Stadt Berlin und machte Wissenschaft, Forschung und Lehre erlebbar.

Die Universit?t durchlief in ihrer 200-j?hrigen Geschichte viele Wandlungen. Nach einem au?ergew?hnlichen Prozess der Selbsterneuerung und Umstrukturierung nach der politischen Wende 1990 hat sie hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ost und West, aus dem In- und Ausland gewonnen.

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin geh?rt seit dem 15. Juni 2012 zu den elf Exzellenzuniversit?ten Deutschlands. Sie hat in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative in allen drei F?rderlinien erfolgreich abgeschnitten und mit ihrem Zukunftskonzept ?Bildung durch Wissenschaft: Pers?nlichkeit – Offenheit – Orientierung“ in hohem Ma? Anerkennung gefunden. Auch in internationalen Vergleichen erreicht die Universit?t Spitzenpl?tze unter den zehn besten deutschen 三亿体育·(中国)官方网站n. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen gesellschaftlich relevante 三亿体育·(中国)官方网站 und Fragen der Zukunft und kommunizieren die Ergebnisse an die ?ffentlichkeit. Die Humboldt-Universit?t setzt alle Kr?fte ein, um ein Ort herausragender Forschung und Lehre zu sein. Sie f?rdert junge Talente und will über den universit?ren Rahmen hinaus positive Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft entfalten.