Presseportal

Aus der Forschung auf den Markt

Im Wettbewerb ?Research to Market Challenge“ suchen die drei gro?en Berliner Universit?ten und die Charité – Universit?tsmedizin Gründungsideen aus der Forschung für die Praxis / Sonderpreis für Anwendungsideen zur Bek?mpfung des Coronavirus‘ / Bewerbungsfrist 3. Mai

Der Ideenwettbewerb ?Research to Market Challenge“ wird in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet. Mit der Ausschreibung wollen die Freie Universit?t Berlin, die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die Technische Universit?t Berlin und die Charité – Universit?tsmedizin Berlin gemeinsam Angeh?rige und Alumni dazu anregen, Anwendungs- und Gründungsideen aus ihrer Forschung vorzuschlagen. Die auf maximal drei Seiten zu Papier gebrachten Konzepte und Pl?ne für erste Schritte zur Umsetzung k?nnen bis zum 3. Mai 2020 eingereicht werden.

Vergeben werden Preisgelder in H?he von 9.000 Euro in den drei Kategorien ?Digital & Technologies“, ?Cultural & Social“ und ?Life Sciences & Health“.?Aus aktuellem Anlass wird au?erdem ein kategorieübergreifender Sonderpreis für Anwendungsideen ausgelobt, deren Initiatorinnen und Initiatoren sich mit Probleml?sungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und ihrer Folgen besch?ftigen. Die Berliner Sparkasse hat dafür ein Preisgeld in H?he von 1.500 Euro gestiftet. Gesucht werden Ideen mit gesellschaftlichem Nutzen, die kurz- oder mittelfristig umsetzbar sind. Eine interdisziplin?re Jury begutachtet die Einreichungen, die Preistr?gerinnen und Preistr?ger des Sonderpreises werden voraussichtlich am 18. Mai 2020 bekanntgegeben.

Parallel dazu werden aus allen Einsendungen je Wettbewerbskategorie zehn Teilnehmende oder Teams ausgew?hlt, die ihre Ideenskizze mit Unterstützung von Experten und Expertinnen in einem Online-Workshop zur Gesch?ftsmodellentwicklung weiter ausarbeiten. Die überarbeiteten Skizzen k?nnen erneut eingereicht und von einer Jury auf ihren Innovationsgehalt, ihre Realisierbarkeit und ihren Kundennutzen geprüft werden. Die Teams mit den besten Bewertungen stellen ihre Ideen am 25. Juni 2020 voraussichtlich im Rahmen einer Online-Veranstaltung vor Publikum vor.?

Unterstützt wird der Wettbewerb auch von allen vier Alumni- bzw. F?rdergesellschaften: der Ernst-Reuter-Gesellschaft, der Humboldt-Universit?ts-Gesellschaft, der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin und der Stiftung Charité. An der Freien Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin l?uft der Wettbewerb bereits seit 2014. Viele Gewinner*innen und Teilnehmende haben den Weg zur Unternehmensgründung eingeschlagen, privates Kapital und ?ffentliche F?rdermittel eingeworben und ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt gebracht.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite ?Research to Market Challenge“

Meldung auf der Berlin University Alliance Webseite