Presseportal

HU-Podcast: ?Die Wissenschaft bleibt nicht stehen“

Der Chemiker Michael Bojdys vom Institut für Chemie der HU entwickelt jetzt Konzepte für eine in der Krise widerstandsf?hige Lehre.

Die Humboldt-Universit?t befindet sich derzeit aufgrund der Coronavirus-Pandemie – wie alle anderen Wissenschaftsbetriebe der Stadt – im Pr?senznotbetrieb. Die Geb?ude der Universit?t sind verschlossen – so auch das Institut für Chemie – und nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HU haben Zutritt. Der Chemiker und Forscher Michael Bojdys h?lt daher 三亿体育·(中国)官方网站 zu seiner Arbeitsgruppe und seinen Studierenden über digitale Plattformen.

Unendliche Weiten, faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU

In der zehnten Folge des HU Wissenschaftspodcast spricht die Radiojournalistin Cora Knoblauch mit Michael Bojdys über eine in der Krise widerstandsf?hige?Lehre und darüber, welche Chancen und Herausforderungen die derzeitige Situation für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet. Au?erdem berichtet Bojdys, wie die Chemikerinnen und Chemiker der HU derzeit den ?ffentlichen Dienst in Berlin mit Desinfektionsmitteln versorgen.

Mehr zu diesem Thema h?ren Sie im neuen Wissenschaftspodcast der HU.

Der HU-Wissenschaftspodcast ?Unendliche Weiten, faszinierende Welten“ bringt die H?rerinnen und H?rer in 三亿体育·(中国)官方网站 mit den Forschenden der HU. Die Radiojournalistin Cora Knoblauch führt die Gespr?che an den Orten, die für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtig sind und an denen sie anschaulich machen k?nnen, worum es ihnen mit ihrer Forschung geht.

Der n?chste Wissenschaftspodcast erscheint am 6. Mai 2020.

Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.

三亿体育·(中国)官方网站

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de