Zukunftsforum – die lebenswerte Stadt

? ? ? ?
?ber die H?lfte der Weltbev?lkerung lebt in St?dten – Tendenz steigend. Der Druck w?chst, L?sungen für nachhaltige und lebenswerte St?dte zu finden. In drei 三亿体育·(中国)官方网站 diskutiert das Zukunftsforum 2022 im Humboldt Labor im Humboldt Forum, wie eine gleicherma?en nachhaltige wie demokratische Stadtentwicklung gelingen kann. Auf dem Zukunftsforum kommen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ins Gespr?ch und suchen gemeinsam nach L?sungen für die Zukunft. Den Auftakt der Reihe macht die Veranstaltung ?Urbane Zukunft nachhaltig mitgestalten" am 19.5.2022 um 19 Uhr, weitere 三亿体育·(中国)官方网站 finden am 20.10. und 1.12.2022 statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung über die Webseite des Humboldt Forums erforderlich.
Das Zukunftsforum ist eine gemeinsame Veranstaltung der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der Joachim Herz Stiftung.
Urbane Zukunft nachhaltig mitgestalten
?Freifl?chen in der Stadt sind rar – und ihre Nutzung oft umk?mpft. Immer h?ufiger beteiligen sich Bürger:innen bei der Gestaltung ?ffentlichen Raums, wie beispielsweise der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld gezeigt hat. Die erste Veranstaltung der Reihe ?Zukunftsforum – die lebenswerte Stadt" diskutiert am 19.05.2022, welche Bedeutung Grünfl?chen für die Stadt haben und welche Rolle gesellschaftliches Engagement bei ihrer Gestaltung spielt.
Mit dabei sind Monika Herrmann, ehemalige Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg, Andrea Isermann-Kühn, Gesch?ftsführerin des DorfwerkStadt e.V. und Koordinatorin der Initiative Nachhaltige Mierendoff-INSEL, Ina Juckel, Sprecherin des Beteiligungsbeirats, und J?rg Niew?hner, Professor für Stadtanthropologie und Mensch-Umwelt-Beziehungen, Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die Moderation hat die Journalistin Katja Weber.
Akteure des Humboldt Forums sind die Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, die Kulturprojekte Berlin und das Stadtmuseum Berlin, die Humboldt-Universit?t zu Berlin sowie als Hausherrin die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Boris Nitzsche?
Referent Open Humboldt
Tel.: +49 (0)30 2093 12720
boris.nitzsche@hu-berlin.de