Presseportal

Bundespr?sident Steinmeier er?ffnete Kosmos-Lesungen

Mit einer Vorlesung zu den Folgen des Klimawandels am Amazonas von Umweltphysiker Paulo Artaxo begannen die Feierlichkeiten der HU zum Humboldt-Jahr

Auftakt der Kosmos-Lesungen
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst, Umweltphysiker Prof. Paulo Artaxo,
Bundespr?sident Steinmeier, Elke Büdenbender und
Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki-Theaters.
(von links nach rechts) Foto: Matthias Heyde

Am 6. April er?ffneten Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier und Umweltphysiker Prof. Paulo Artaxo im Maxim Gorki Theater die Kosmos-Ringvorlesungen der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). Damit begannen die Feierlichkeiten der HU zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, zu denen neben der Kosmos-Reihe auch eine Festwoche mit Podiumsdiskussionen, Vortr?gen und Lesungen geh?rt sowie eine Konferenz zu Nachhaltigkeit.

In seiner Er?ffnungsrede würdigte der Bundespr?sident die Aktualit?t Alexander von Humboldts:

?Was heute manchmal etwas trocken ?Wissenschaftsvermittlung“ hei?t, das war für Humboldt eines seiner wichtigsten Anliegen und Handwerk zugleich. Und mit diesem Anliegen ist Humboldt unver?ndert aktuell. Denn in diesem sperrigen Begriff der ?Wissenschaftsvermittlung“ steckt ja nicht nur der Gedanke, m?glichst viele Menschen auch jenseits von Bibliotheken und Forschungslaboren an der Faszination und der Freude von Wissenschaft teilhaben zu lassen. Wenn das gelingt, dann ist schon sehr viel gelungen! Sondern darin steckt auch ein Anspruch: Der Anspruch, dass eine freie, lebendige, und ich füge hinzu, eine finanziell gut ausgestattete Wissenschafts- und Forschungslandschaft für diese Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist!“

Weitere Inforamtionen

?

Alexander von Humboldt im Pageflow der HU

?

三亿体育·(中国)官方网站

Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de