Presseportal

HU bietet kostenlose App zur Risikoanalyse für Landwirte an

App erm?glicht standortbezogene Verknüpfung von Pflanzenertr?gen mit Wetterdaten

In Modellen zur Evaluierung von Wetterrisiken steckt oftmals eine riesige Menge von Daten. Es sind Wetterinformationen, Ertragsdaten, Preise oder auch Bodeneigenschaften. Das Problem: Interdisziplin?rer Diskurs und Meinungsaustausch fallen aufgrund zunehmender Komplexit?t der Daten immer schwerer. Das beeintr?chtigt beispielsweise die Qualit?t von Modellen zur Bewertung von Risiken.

Forscher der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) haben jetzt die webbasierte, interaktive Form der Datendarstellung und -aufbereitung, sog. Web-App ?Smart Small Farmer App - Risk Analysis and Insurance Evaluation Tool“ entwickelt. Sie erlaubt z.B. den Abruf von Wetterdaten für jeden denkbaren Standort. Man kann sich seinen eigenen individuellen Wetterindex zusammenstellen und diesen Index mit eigenen Ertragsdaten im Pflanzenbau validieren. Darüber hinaus lassen sich mit der App Vorhersagen zu den Ertr?gen basierend auf verschiedenen Vorhersagemodellen generieren. Technisch gesehen wird die Web-App mit Hilfe von Statistik-Software (R, Shiny) implementiert. Das Neue daran ist, dass Daten einfacher und transparenter insbesondere auch für weniger Sachkundige dargestellt und aufbereitet werden k?nnen. ?ber eine Weboberfl?che lassen sich die auf Servern befindlichen Daten mit einfachen Mitteln strukturieren und sogar mit eigenen Daten verknüpfen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

App ?Smart Small Farmer App - Risk Analysis and Insurance Evaluation Tool“

三亿体育·(中国)官方网站

Dr. Zhiwei Shen
Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-46834
shenzhiw@agrar.hu-berlin.de

Pressekontakt

Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher der
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2945
boris.Nitzsche@hu-berlin.de