Presseportal

Caroline von Humboldt-Professur und -Preis 2018 vergeben

Humboldt-Universit?t f?rdert die Wissenschaftlerinnen Janina Kneipp und Magdalena Gronau

Janina Kneipp
Janina Kneipp
Foto: Matthias Heyde

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) zeichnet die Physikochemikerin Janina Kneipp mit der Caroline von Humboldt-Professur aus. Die Namensprofessur ist mit einer Projektf?rderung von 80.000 Euro verbunden und wird bereits zum siebten Mal vergeben. In Art und F?rderumfang ist diese Auszeichnung exzellenter Wissenschaftlerinnen in Deutschland einzigartig. Der mit 15.000 Euro dotierte Caroline von Humboldt-Preis geht dieses Jahr an die Chemikerin und Literaturwissenschaftlerin Magdalena Gronau.

Janina Kneipp ist Professorin für Physikalische Chemie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin und gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Panne (Pr?sident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, BAM) Sprecherin der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA). Mit der diesj?hrigen Caroline von Humboldt-Professorin wird eine forschungsstarke Wissenschaftlerin geehrt, die im Grenzgebiet zwischen Chemie, Physik und Biologie innovative Grundlagenforschung betreibt und weltweit beachtete, anwendungsrelevante Forschungsergebnisse in der Spektroskopie erzielt. Neben ihrer internationalen Profilierung?bringt sie sich mit gro?em Engagement in der universit?ren Selbstverwaltung sowie in der Nachwuchsf?rderung ein. Insgesamt sei sie, so die Auswahlkommission, eine auf allen Gebieten ausgezeichnete Wissenschaftlerin ?mit gro?er Strahlkraft“, so die Auswahlkommission. Ulrich Panne kann die Entscheidung der Kommission nur unterstützen: ?Frau Kneipp ist sowohl an der BAM als Ostwald Fellow als auch mit SALSA und natürlich an der Humboldt Universit?t zu Berlin unermüdlich für Analytical Sciences im Einsatz. Ich freue mich pers?nlich über diese verdiente Anerkennung ihrer Leistungen und ihres Engagements und die damit verbundene St?rkung des Wissens- und Technologietransfers am Standort Adlershof.“

Caroline von Humboldt-Preis für Magdalena Gronau

Martina Gronau
Magdalena Gronau
Foto: Martin Gronau

Magdalena Gronau ist Post-Doc Fellow am Seminar für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universit?t Erfurt. Sie überzeugte die Auswahlkommission mit ihrer beeindruckenden wissenschaftlichen Vita und ihrer kreativen transdisziplin?ren Forschung an der Schnittstelle von Natur- und Geisteswissenschaften. Als ?scientist in residence“ wird sie am Institut für deutsche Literatur der HU zum Thema ?‘Verwaschene‘ Physik und ?wackelige Bilder‘. Zur Unsch?rfe der Quantentheorie“ forschen.

Termin

Die ?ffentliche Preisverleihung findet am Dienstag, 11. Dezember 2018, 18 Uhr im Senatssaal der HU statt.

Caroline von Humboldt-Professur

Ziel der Caroline von Humboldt-Professur ist es, hervorragende Professorinnen der Humboldt-Universit?t noch sichtbarer zu machen und ihre Arbeit zu unterstützen. Die Vergabe der Caroline von Humboldt-Professur richtet sich an exzellente Professorinnen aller Disziplinen der HU, die sich durch ihr internationales Renommee, die Relevanz ihrer Forschungsergebnisse über das eigene Fachgebiet hinaus und ihre herausragende Publikationst?tigkeit auszeichnen. Bisherige Preistr?gerinnen waren Susanne Baer (?ffentliches Recht und Geschlechterstudien), Claudia Draxl (Theoretische Physik), Gabriele Metzler (Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen), Edda Klipp (Theoretische Biophysik), Iris D?rmann (Kulturtheorie und Kulturwissenschaftliche ?sthetik) und Ilse Helbrecht (Kultur- und Sozialgeographie).

Caroline von Humboldt-Preis

Der mit 15.000 Euro dotierte Caroline von Humboldt-Preis wird j?hrlich an eine exzellente Postdoktorandin aus dem In- oder Ausland vergeben. 2010 erstmals ausgeschrieben, ist er einer der h?chstdotierten Preise seiner Art in Deutschland. Mit dem Preisgeld soll der Preistr?gerin die Durchführung eines Forschungsprojekts im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der Humboldt-Universit?t erm?glicht werden.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

三亿体育·(中国)官方网站

Dr. Verena Namberger
Referentin der zentralen Frauenbeauftragten

Tel.: 030 2093-12834
verena.namberger@hu-berlin.de

Pressekontakt

Hans-Christoph Keller
Sprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2677
hans-christoph.keller@hu-berlin.de