Presseportal

Dissertationspreis Adlershof verliehen

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), die Initiativgemeinschaft Au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA) und die WISTA Management GmbH vergeben allj?hrlich gemeinsam den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof. Zielgruppe sind alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die ihre Promotion in Adlershof angefertigt und mit dem Pr?dikat von mindestens ?sehr gut“ (magna cum laude) abgeschlossen haben.


Jury mit Nominierten und dem Preistr?ger (ganz links)
Foto: Matthias Brandt

In einem Live-Wettbewerb traten am 14. Februar 2018 die drei nominierten Nachwuchswissenschaflter gegeneinander an. Ihre Vortr?ge drehten sich alle um die Suche nach 三亿体育·(中国)官方网站 - die ersten beiden um die Welt der Nanopartikel und Biomoleküle, der letzte um eine Suche in riesigen Datenmengen:

?Harte Schale, weicher Kern? Mit R?ntgenstrahlung Einblicke in das Innere von Nanopartikeln erhalten“
Der an der Technischen Universit?t Berlin promovierte Dr. Raul Garcia Diez führte seine Arbeiten im Labor der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt am Synchrotron BESSY II durch.

?Plasmonic nanostructures ?shining‘ new light on biosensing“ ?
Ebenfalls an der Technischen Universit?t promovierte Dr. Dimitra Gkogkou. Sie arbeitete für ihre Promotion in den Laboren des Leibniz-Instituts für Analytische Wissenschaften.

?Big Text Analytics: Von der Suche nach der Nadel im Heuhaufen“
Dr. Astrid Rheinl?nder fertigte ihre Dissertation am Institut für Informatik der Humboldt-Universit?t zu Berlin in der Forschergruppe "Stratosphere – Information Management on the Cloud" an.

Am Ende lie? sich die Jury vom Spanier Dr. Raul Garcia Diez überzeugen. Seine Messungen, die am Synchrotron BESSY II am Forschungstandort Adlershof standfanden, verglich er mit dem Mixen eines Tequila Sunrise: Die kontinuierliche Dichte der roten Grenadine im gelben Orangensaft war auf jeden Fall ein sehr publikumswirksamer Einfall.?

Bisherige Preistr?ger

2016 Dr. Franziska Fischer, Institut für Chemie der HU, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
2015 Dr. Jan Ferenc Kischkat, Institut für Physik der HU und Dr. Neysha Lobo-Ploch, Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für H?chstfrequenztechnik
2014 Dr. Markus Krutzik, Institut für Physik, HU ?????????????????
2013 Dr. Martin Hempel, Max-Born-Institut / HU
2012 Dr. Charlotte Giesen, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung / HU
2011 Dr. Michael H?gele, Institut für Mathematik, HU
2010 Dr. Michael Barth, Institut für Physik, HU
2009 Dr. Robert Gaschler, Institut für Psychologie, HU
2008 Dr. Emad Flear Aziz, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
2007 Dr. Stefan Roggan, Institut für Chemie, HU
2006 Dr. Guido Dornhege, Fraunhofer FIRST
2005 Dr. Stefan Ankirchner, Institut für Mathematik, HU
2004 Dr. Roland Mitric, Institut für Chemie, HU
2003 Dr. Christoph B?hme, Hahn-Meitner-Institut
2002 Dr. Peter Portius, Institut für Chemie, HU

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer reichen ihre Vorschl?ge für den Dissertationspreis Adlershof bitte jeweils zum 1. November formlos mit entsprechender Begründung beim Wissenschaftsbüro der IGAFA e. V., Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin, ein. Berücksichtigt werden jeweils Dissertationen aus den vergangenen 18 Monaten. Die Antragstellung sollte eine aussagef?hige Bewertung der Arbeit beinhalten, die ihre Preiswürdigkeit hervorhebt.