Neuer studentischer Treff auf dem Campus Nord er?ffnet
Er?ffnung: Prof. Dr. Bernhard Grimm, Alexander
B?smann, Student und einer der
Koordinatoren des ?Flora Soft“ und Ute Richter-Sepke,
Referatsleitung Baumanagement / Bauprojekte, Technische
Abteilung HU
Foto: Hilmar Baumgarten
?Es ist ein kleines Bauprojekt für die Technische Abteilung, aber ein gro?es für die Lebenswissenschaftliche Fakult?t“, sagte Prof. Dr. Bernhard Grimm, Dekan der erw?hnten Fakult?t, anl?sslich der Er?ffnung von Haus 19 auf dem Campus Nord am 19. Februar 2018. Das historische Backstein-Haus ist das neue Domizil des selbstverwalteten studentischen Cafés ?Flora Soft“, das vorher seinen Sitz in der Invalidenstra?e 42 hatte.
Es ist au?erdem der erste studentische Treffpunkt auf dem Campus Nord. Dass in dem Geb?ude früher Schafe und Schweine untergebracht waren, sieht man dem gro?en Aufenthaltsraum sowie Teeküche, Lagerraum und Sanit?ranlagen nach der detaillierten Sanierung in Regie der Technischen Abteilung nicht mehr an. Rund 500.000 Euro hat diese gekostet.
Das institutsübergreifende ?Flora Soft“ blickt auf eine langj?hrige Tradition. Die Fl?che des Cafés in der Invalidenstra?e musste 2017 freigezogen werden, da der H?rsaal 10 und anliegende Fl?chen saniert werden.
Das Haus 19 steht allen Studierenden der Fakult?t offen, die Spa? am Reden, Kennenlernen und sonstigen studentischen Aktivit?ten haben. Das Au?engerüst steht noch wetterbedingt: Die Au?ensanierung kann erst bei w?rmeren Temperaturen erfolgen.
Autorin: Ljiljana Nikolic
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Bernhard Grimm
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-46312
bernhard.grimm@rz.hu-berlin.de