Presseportal

Grimm-Zentrum sonntags wieder ge?ffnet

Beauftragung eines externen Dienstleisters sichert optimale Versorgung der Nutzerinnen und Nutzer w?hrend dreimonatiger Testphase.

In der Zeit von Februar bis April 2019 plant die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) für das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (GZ) der Universit?tsbibliothek (UB) auf dem Campus Mitte, die Serviceeinschr?nkungen wieder aufzuheben und die ?ffnungszeiten der Bibliothek für die Studierenden zu verl?ngern.

Das Grimm-Zentrum hat durchschnittlich t?glich 3000 bis 4000 Nutzerinnen und Nutzer, wovon rund 40 Prozent nicht zur HU geh?ren, sondern an anderen 三亿体育·(中国)官方网站n eingeschrieben sind.

An zwei Tagen in der Woche soll ein externer Dienstleister das Einstellen zurückgegebener Bücher in die Regale übernehmen und die Bücher entsprechend vorsortieren. An den restlichen Tagen übernehmen diese Aufgaben weiterhin Studentische Hilfskr?fte.

Mit dieser Ma?nahme will die HU in der jetzt anstehenden Prüfungs-, Klausur- und Abschlussarbeitszeit das gewohnte Service-Niveau sichern. In der Testphase k?nnen die Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wieder verst?rkt an den Theken arbeiten und die Nutzerinnen und Nutzer in gewohntem Umfang beraten.

Das Grimm-Zentrum wird ab Februar wie folgt ge?ffnet sein:

  • Werktags von 8-24 Uhr
  • Samstags/sonntags von 10-22 Uhr
  • Theken sind regul?r besetzt

Das Rückstellen von Büchern ist ein erheblicher Aufwand, der von Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern übernommen wurde, seit die Studentischen Hilfskr?fte aus rechtlichen Gründen dafür nicht mehr – wie bis zum Herbst 2018 – in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Dies war auch ein wesentlicher Grund, warum im Oktober 2018 die ?ffnungszeiten des GZ verkürzt werden mussten und an Sonntagen nicht mehr ge?ffnet werden konnte.

Da die Verhandlungen und Gespr?che zur Frage der ?berführung des studentischen Tarifvertrages (TV Stud) in tarifliche Besch?ftigungsverh?ltnisse (TV-L) noch laufen und klare Ergebnisse zum weiteren Verfahren noch ausstehen, hat sich die Leitung der HU gemeinsam mit der Leitung der UB entschlossen, in diese Testphase einzusteigen. Derzeit l?uft die Angebotsabfrage bei dem m?glichen Anbieter. Sollte es zu der Testphase kommen, w?re nach Ablauf der drei Monate zu prüfen, ob und wie diese fortgeführt werden k?nnte.

Es handelt sich bei diesem externen Service nicht um Leiharbeit im Sinne einer Personalüberlassung, sondern um die Inanspruchnahme eines Service-Paketes eines Anbieters auf dem freien Markt. Diese M?glichkeit nehmen viele 三亿体育·(中国)官方网站n in den Bereichen Wachschutz oder Facility-Management bereits seit Jahren in Anspruch. Die tarifkonforme Bezahlung der externen Mitarbeiter ist eine Grundvoraussetzung für die Vergabe des Auftrages.

Parallel haben Dekanat und Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t einen gemeinsamen Modellversuch gestartet. An der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft der Universit?tsbibliothek werden aktuell die Nutzerinnen und Nutzer aktiv darum gebeten, in einer Probewoche bis zum 20. Januar die Rückstellquote von Büchern in eigener Initiative zu übernehmen, um eine Sonntags?ffnung ab Februar wieder zu erm?glichen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

三亿体育·(中国)官方网站

Pressesprecher
Hans-Christoph Keller
Tel.: +49 30 2093-2946
pr@hu-berlin.de