Presseportal

Architekturen der Wissenschaften. Berliner Universit?ten in europ?ischer Perspektive

Ausstellung der HU im Rahmen des European Cultural Heritage Summit von 19.06. bis 30.07.2018

Hauptgeb?ude der TU Berlin
Hauptgeb?ude der TU Berlin. Foto: TU Berlin/PR/Ulrich Dahl

Ab dem frühen 19. Jahrhundert bildete sich in Europa eine spezifische Bildungsarchitektur heraus, die auf die Bedürfnisse der Forschung zugeschnitten war. Die Ausstellung ?Architekturen der Wissenschaften. Berliner Universit?ten in europ?ischer Perspektive“ zeigt vom 19.06. bis 30.07.2018 in der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit Bildtafeln, Objekten und interaktiven Stationen, wie die Bauten für Forschung das Berliner Stadtbild pr?gten. Die Ausstellung findet statt im Rahmen des European Cultural Heritage Summit.

?

?

Institut für Physik der HU
Institut für Physik der HU. Foto: Heike Zappe

?

Die Ausstellung umfasst den Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In enger Verflechtung mit der Entwicklung Berlins zu einer dynamischen Metropole in dieser Zeit breiteten sich die Universit?ten über das gesamte Stadtgebiet aus – und führten zu Spannungen zwischen Stadtplanung und Forschung. St?dtische Infrastrukturen beeintr?chtigen das Forschungsumfeld, so macht die geplante Stadtbahn erschütterungsfreie Messungen im Institut für Physik der HU unm?glich. Andererseits reichen die innerst?dtischen R?ume für notwendige Expansionen der Universit?ten nicht mehr aus. Schon seit dem frühen 20. Jahrhundert weicht die Forschung immer weiter an den Stadtrand aus, mit weitreichenden Auswirkungen auf urbane Strukturen.

?

Die Ausstellung befasst sich nicht allein mit einem Berliner Ph?nomen, sondern leuchtet auch europ?ische Parallelen aus, etwa im Hinblick auf die selbstbewusste, monumentale Architektur der technischen 三亿体育·(中国)官方网站n; oder auch im Hinblick auf die Campus-Idee, in der beispielsweise die NS-Planungen für eine Hochschulstadt Berlin Ende der 1930er Jahre den zeitgen?ssischen Vorbildern neuer Campi in Madrid und vor allem Rom folgten.

?

Nach Ende der Ausstellung wird sie ab Oktober in angereicherter Form auch im Netz zu sehen sein. Ein Architekturführer durch die Berliner Universit?ten liegt ab 2019 in gedruckter Form vor. Eine internationale Tagung in diesem Kontext ist in Planung.

?

Termin

Architekturen der Wissenschaften. Die Berliner Universit?ten in europ?ischer Perspektive

19.06. – 30.07.2018 | t?glich 9 – 18 Uhr

Humboldt-Universit?t zu Berlin

Juristische Fakult?t | Foyer

Bebelplatz 2

10117 Berlin

?

Der Eintritt ist kostenfrei.

?

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite European Cultural Heritage Summit ?Sharing Heritage – Sharing Values“

三亿体育·(中国)官方网站

Prof. Dr. Gabriele Metzler

Institut für Geschichtswissenschaften

Tel.: 030 2093-70596

metzlerg@geschichte.hu-berlin.de

?

?