Spitzenforscherin folgt Ruf von DESY und HU
Prof. Dr. ?i?dem ??sever
Foto: University of Oxford
Von Oxford nach Berlin: Die international renommierte Physikerin ?i?dem ??sever wird ab Anfang August 2019 als Professorin für Experimentelle Hochenergiephysik an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und als leitende Wissenschaftlerin am Helmholtz-Forschungszentrum DESY in Zeuthen forschen. Bis vor kurzem noch Professorin an der University of Oxford, nimmt die Wissenschaftlerin ihre Forschungsaktivit?ten im Bereich der Selbstkopplung des Higgs-Bosons und der Suche nach neuen Elementarteilchen, die mit dem Higgs-Boson wechselwirken, auf. Sie hat einen ERC Advanced Grant der Europ?ischen Union im Gep?ck, der etablierte Spitzenforscherinnen und -forscher mit bis zu 2,5 Millionen Euro für fünf Jahre dabei unterstützt, neue bahnbrechende Wege in ihrer Forschung zu realisieren.
?i?dem ??sever, die seit 2004 am ATLAS-Experiment am CERN in Genf forscht, besch?ftigt sich mit aktuellen, zentralen Herausforderungen der Elementarteilchenphysik. Zum einen mit dem Studium des Higgs-Mechanismus – der den Elementarteilchen Masse verleiht – mit Hilfe von Higgs-Paarerzeugungen am Large Hadron Collider-Teilchenbeschleuniger des CERN, sowie mit der Suche nach Hinweisen auf die Natur der ?Dunklen Materie“, von der es etwa fünfmal so viel wie normale Materie in unserem Universum geben muss. Hierbei er?ffnet das 2012 entdeckte Higgs-Boson neue Wege, um die Wechselwirkung zwischen dunkler und gew?hnlicher Materie nachzuweisen.
?Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und auf die Zusammenarbeit mit Berliner und Brandenburger Forschenden. Der internationale Standort Berlin und die enge Kooperation der HU mit DESY bieten für meine Forschung exzellente Rahmenbedingungen“, sagt ??sever. ?Zudem m?chte ich meine internationalen 三亿体育·(中国)官方网站e nutzen, um insbesondere neue Programme für Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu initiieren.“
??severs Karriere begann an der Universit?t Dortmund, mit einem Studium der Physik und einer Promotion in Naturwissenschaften. Es folgten Postdoc-Stationen bei DESY in Hamburg und an der University of California, Santa Barbara. Von 2004 bis 2019 lehrte und forschte sie an der University of Oxford, hatte seit 2014 die Professur für Elementarteilchenphysik inne, leitete die Physiklehre und lehrte seit 2015 am Lincoln College in Oxford. Sie war in Oxford zudem Leiterin des Particle Physics Outreach Gremiums und hat in diesem Zusammenhang beispielsweise das Projekt ?Building the ATLAS Detector in Minecraft“ mit Schulen durchgeführt.
?Mit ihrer Expertise bereichert Frau ??sever den Schwerpunkt Elementarteilchenphysik am Institut für Physik, der eine gro?e Breite mit den wesentlichen Str?mungen der aktuellen Hochenergiephysik aufweist und ein universit?res Alleinstellungsmerkmal der HU im Raum Berlin-Brandenburg darstellt“, sagt HU-Pr?sidentin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst.
??i?dem ??sever ist nicht nur eine ausgewiesene Expertin auf ihrem Gebiet, sondern sie tr?gt ihre Forschung auch sehr engagiert in die ?ffentlichkeit“, erkl?rt Prof. Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums. Die Helmholtz-Rekrutierungsinitiative zur Gewinnung internationaler Spitzenwissenschaftlerinnen spielte eine wesentliche Rolle beim Wechsel ??severs aus Gro?britannien nach Deutschland.
三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Jan Plefka
Institut für Physik
Humboldt-Universit?t zu Berlin